Oberarzt Onkologie/Hämatologie
Jetzt bewerben

Oberarzt Onkologie/Hämatologie

Bad Zwischenahn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die hämatologische und onkologische Rehabilitation und fördere Assistenzärzt:innen.
  • Arbeitgeber: Reha-Zentrum am Meer bietet moderne Therapien in einer einzigartigen Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld mit traumhaftem Ausblick.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Hämatologie und Onkologie sowie Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen im Reha-Zentrum am Meer In unserer Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und in unserer Klinik für Onkologische Rehabilitation begleiten wir jährlich mehr als 12.000 Patienten und Patientinnen gemeinsam stationär oder ambulant mit modernen Therapien und mit einem motivierten Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften. Mit der Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir bald neue Wege. Erleben Sie den traumhaften Ausblick über das Zwischenahner Meer und spüren Sie in unserem Kneipp-Kurort Bad Zwischenahn die klare Luft in einer einzigartigen Natur. Sie gestalten die hämatologische und onkologische Rehabilitation aktiv und verantwortungsvoll Sie leiten und fördern die Assistenzärzt:innen in der Abteilung Sie zeigen Interesse an Fort- und Weiterbildung sowohl intern als auch extern Sie kommunizieren gut mit den niedergelassenen Ärzt:innen und Kliniken in der Region Sie haben die Facharztanerkennung für Hämatologie und Onkologie und idealerweise bereits Erfahrung in der Rehabilitation Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im konservativen Bereich Sie haben Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikation mit den anderen Abteilungen der Klinik Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge

Oberarzt Onkologie/Hämatologie Arbeitgeber: Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH

Das Reha-Zentrum am Meer bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Onkologie und Hämatologie. Mit einem engagierten Team, modernen Therapien und einem Fokus auf individuelle Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die atemberaubende Natur des Zwischenahner Meeres und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge.
K

Kontaktperson:

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Onkologie/Hämatologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Onkologie und Hämatologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Reha-Zentrum am Meer und seine speziellen Programme in der onkologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle interdisziplinäre Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen in das Gespräch einbringen kannst.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, sowohl intern als auch extern. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Onkologie/Hämatologie

Facharztanerkennung für Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der Rehabilitation
Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit mit niedergelassenen Ärzten und Kliniken
Fähigkeit zur Anleitung und Förderung von Assistenzärzten
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Oberarzt in der Onkologie/Hämatologie. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Facharztanerkennung sowie relevante Erfahrungen in der Rehabilitation hervor.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für die onkologische Rehabilitation und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen darlegst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von onkologischen und hämatologischen Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote

Mache dich mit der Klinik für Onkologische Rehabilitation und den angebotenen Therapien vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zur Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>