Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete entspannende Massagen und Wellnessbehandlungen für unsere Gäste an.
- Arbeitgeber: Ein führendes Wellnesszentrum, das Entspannung und Erholung in einer luxuriösen Umgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung des Wohlbefindens unserer Gäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur/in oder Wellnesstherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Masseur/in im Wellnessbereich, Wellnesstherapeut/in (w/m/d)
Masseur/in im Wellnessbereich, Wellnesstherapeut/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kurgesellschaft Bevensen GmbH
Kontaktperson:
Kurgesellschaft Bevensen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur/in im Wellnessbereich, Wellnesstherapeut/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Wellnessbranche sind entscheidend. Besuche lokale Wellnessmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein ansprechendes Profil auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Masseur/in zu präsentieren. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Zertifikate hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Wellnessbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor, da viele Arbeitgeber in der Wellnessbranche Wert auf praktische Fähigkeiten legen. Übe verschiedene Massagetechniken, um dein Können zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur/in im Wellnessbereich, Wellnesstherapeut/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Massage und Wellness. Zeige auf, welche speziellen Techniken du beherrschst und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Persönliche Note einbringen: Da es sich um eine Position im Wellnessbereich handelt, ist es wichtig, deine persönliche Leidenschaft für Wellness und Gesundheit zu vermitteln. Teile in deinem Anschreiben, warum dir diese Branche am Herzen liegt und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen oder Zertifikate hervor, die für die Position als Masseur/in oder Wellnesstherapeut/in wichtig sind.
Fehlerfreie Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurgesellschaft Bevensen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da du als Masseur/in im Wellnessbereich arbeiten möchtest, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Demonstration deiner Fähigkeiten zeigen musst. Übe verschiedene Massagetechniken und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Kenntnisse über Wellness und Entspannungstechniken
Informiere dich über aktuelle Trends im Wellnessbereich und verschiedene Entspannungstechniken. Zeige dein Wissen über Aromatherapie, Reflexzonenmassage oder andere relevante Methoden, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Wellnessbranche ist es wichtig, eine starke Kundenorientierung zu haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du eine entspannende Atmosphäre schaffen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beiträgst.