Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Geschirr und Küchenutensilien, unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Moderne Residenz mit einem motivierten Küchenteam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und ein zukunftsorientiertes Umfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Teamplayer, die in der Gastronomie arbeiten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Erfahrung im Reinigungsbereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung.
In unserem Küchenteam in der Residenz Am Schärme suchen wir eine:n Küchenhilfe mit Schwerpunkt Spülbereich 80 - 100% / nach Vereinbarung.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Reinigung von Geschirr, Besteck, Küchenutensilien und Arbeitsbereichen
- Sorgfältiger Umgang mit Spültechnik und Hygienevorgaben
- Transport zwischen den Standorten
- Unterstützungs- und Rüstarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Deutschkenntnisse und -verständnis
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Erfahrung im Reinigungs- oder Gastronomiebereich
Es erwarten Sie eine moderne und grossräumige Küche, attraktive Arbeitszeiten, ein zukunftsorientiertes Umfeld und ein motiviertes Team.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!
Online-Bewerbung: personal@schaerme.ch
Weitere Informationen: Robin Buholzer, Leiter Gastronomie & Guest Relations, 041 666 10 01
Küchenhilfe - Schwerpunkt Spülbereich 80 - 100% Arbeitgeber: Kurhaus am Sarnersee
Kontaktperson:
Kurhaus am Sarnersee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe - Schwerpunkt Spülbereich 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorgaben und Reinigungsstandards in der Gastronomie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Vorgaben verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, wo du im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Küchenteam und die Arbeitsabläufe zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Residenz Am Schärme vor dem Gespräch, um ein Gefühl für die Umgebung und das Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe - Schwerpunkt Spülbereich 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Reinigungs- oder Gastronomiebereich und hebe deine Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gastronomie.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurhaus am Sarnersee vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, insbesondere im Spülbereich. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im Reinigungs- oder Gastronomiebereich hast, teile diese Informationen im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.