Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the head chef in daily kitchen operations and collaborate with the team.
- Arbeitgeber: Join the award-winning Kurhaus Bergün, a unique blend of hotel and vacation apartments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, regulated days off, and employee discounts at Swiss Historic Hotels.
- Warum dieser Job: Work in a beautiful historic setting with a dynamic team and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a cooking diploma and experience as a Chef de Partie.
- Andere Informationen: Communicative language is German; various accommodation options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kurhaus Bergün ist eine einzigartige Mischung aus Ferienwohnungen und Hotelzimmern und ist bei Individualgästen, Gruppen und speziell Familien sehr beliebt. Die kreative Küche begeistert ebenso wie die Kulisse des einmaligen Jugendstilsaals und der bestens erhaltenen Gesellschaftsräume und alten Hotelküche, welche sich hervorragend für Feste und Anlässe jeder Art eignen. Ein tolles Kulturprogramm sowie das neue KurBad runden das Angebotspacket stimmig ab. Das Kurhaus wurde bereits verschiedentlich mit populären Preisen ausgezeichnet, so beispielsweise mit dem ICOMOS-Preis als \“Historisches Hotel des Jahres 2012\“. Wir sind stolzes Mitglied der Swiss Historic Hotels und der Historic Hotels of Europe. Nachhaltigkeit ist für uns nicht einfach ein Modewort, sondern Verfplichtung und gehört in unsere DNA, entsprechend tragen wir auch das Label \“Swisstainable\“ und engagieren uns bei \“MyBluePlanet\“. Anstellungsart: VollzeitDie vielseitige Stelle umfasst Arbeiten auf sämtlichen Posten in der Küche, sowohl im à la carte- als auch im Bankettbetrieb. Dabei unterstützt Du unseren Küchenchef im operativen Geschäft und arbeitest gleichzeitig eng mit dem ganzen Küchenteam zusammen. Fachlich erwarten wir eine solide, zuverlässige Leistung. Gleichzeitig suchen wir jemanden, der/die auch offen genug ist für Neues, Interesse hat an der lokalen Küche und der/die sich gerne weiterentwickelt.Du bist aufgeweckt, flexibel, belastbar und arbeitest sowohl gerne selbständig wie auch im Team? Den Lehrabschluss als Koch hast Du schon einen Moment in der Tasche, einige Jahre als Chef de Partie kannst Du ebenfalls vorweisen, fühlst Dich in Deinem Metier sattelfest und bist bereit auch eine Teilverantwortung für das 5- bis 6-köpfige Team zu übernehmen? Du bist motiviert eine Jahresstelle im kleinen Bergdorf mit all seinen vielen Vorteilen anzutreten? Kommunikationssprache ist im ganzen Betrieb Deutsch. Arbeit im wunderschönen, historisch wertvollen Kurhaus ein eher kleines & dynamisches Team familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld unkomplizierte, flache Hierarchie Zeitgemässe und spannende Arbeitsbedinungen (fairer Lohn, geregelte Freitage…) Diverse Fringe-Benefits (z.B. Mitarbeiter-Konditionen bei sämtlichen Swiss Historic Hotels, Gratis Bergbahn und Freibad-Eintritt im Sommer) mehrere spannende Mitarbeiter-Anlässe verteilt aufs ganze Jahr Verschiedene attraktive Unterkunftsmöglichkeiten (vom einfachen WG-Zimmer bis zum Studio oder zur eigenen Wohnung) JBTC1_AT
Souschef (m/w) per Mai 25 Arbeitgeber: Kurhaus Bergün
Kontaktperson:
Kurhaus Bergün HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) per Mai 25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die lokale Küche und die Spezialitäten der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zutaten und Gerichten hast, die im Kurhaus Bergün serviert werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das Kurhaus legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für neue Ideen. Das Kurhaus sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue kulinarische Ansätze auszuprobieren. Zeige deine Bereitschaft, innovative Gerichte zu kreieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Nachhaltigkeitspraktiken des Kurhauses zu stellen. Da Nachhaltigkeit Teil der Unternehmensphilosophie ist, wird dein Interesse an diesem Thema positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) per Mai 25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kurhaus Bergün: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kurhaus Bergün und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und lokale Küche.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine bisherigen Erfahrungen als Chef de Partie und deine Fähigkeiten in der Küche hervorheben. Zeige, dass du sowohl im à la carte- als auch im Bankettbetrieb versiert bist.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Küchenteam erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, in einem kleinen Bergdorf zu arbeiten und was dich an der Position als Souschef im Kurhaus Bergün besonders reizt. Deine Leidenschaft für die lokale Küche sollte ebenfalls zur Sprache kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurhaus Bergün vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die lokale Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der lokalen Küche zu sprechen. Das Kurhaus legt Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte, also bringe Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit integriert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit dem Küchenteam zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In einem dynamischen Umfeld wie dem Kurhaus ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Das Kurhaus sucht jemanden, der sich weiterentwickeln möchte. Sprich darüber, welche neuen Fähigkeiten oder Techniken du erlernen möchtest und wie du dich in deiner Karriere weiterentwickeln willst.