Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Pflege und Betreuung unserer Gäste in der Nacht.
- Arbeitgeber: Kurhaus Seeblick bietet eine einladende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, flexible Dienstplanung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Ideal für Studierende oder WiedereinsteigerInnen, die Verantwortung übernehmen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachperson HF/DNII/AKP erforderlich.
- Andere Informationen: Nachtdienst von 19.30 bis 07.15 Uhr, maximal Schlafzeit im Pikettzimmer.
Die Arbeit als Nachtwache erfüllen Sie selbständig und eigenverantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Pflege und Betreuung unserer Gäste in der Nacht.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Pflegefachperson HF/DNII/AKP
- Sie erkennen Notfallsituationen und wissen die nötigen Massnahmen einzuleiten
- Sie behalten auch in Stresssituationen den Überblick
- Von Vorteil sind Kenntnisse mit der Software Perigon
- Eine aufgestellte und flexible Persönlichkeit
Wir bieten:
- Selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Der Nachtdienst dauert von 19.30 Uhr bis 07.15 Uhr. Die Nachtwache schläft maximal von 22.30 bis 06.30 Uhr im Pikettzimmer und sie wird für Notfälle gerufen.
- 5 Wochen Ferien
- Eine weitsichtige Dienstplanung
- Gratis Parkplätze
- Diese Stelle eignet sich besonders für WiedereinsteigerInnen
- Diese Stelle ist gut kombinierbar neben einem Studium
Werden Sie Teil unseres Seeblick-Teams - wir freuen uns! Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit Foto an: Edi Kurmann, Kurhaus Seeblick, Baumenweg 20, 6353 Weggis.
Pflegefachperson HF - Nachtwache - Pikett ca. 22.30 - 06.30 Uhr 8-12 oder 6-8 Nächte pro Monat oder nach Absprache Arbeitgeber: Kurhaus Seeblick AG
Kontaktperson:
Kurhaus Seeblick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF - Nachtwache - Pikett ca. 22.30 - 06.30 Uhr 8-12 oder 6-8 Nächte pro Monat oder nach Absprache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Nachtwache. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Notfallsituationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und die richtigen Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in der Software Perigon hast, erwähne dies unbedingt. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine Flexibilität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Dienstplanung und den Arbeitszeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF - Nachtwache - Pikett ca. 22.30 - 06.30 Uhr 8-12 oder 6-8 Nächte pro Monat oder nach Absprache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachperson HF in der Nachtwache wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson HF sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfallsituationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Flexibilität und deine Fähigkeit, auch in Stresssituationen den Überblick zu behalten, zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurhaus Seeblick AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege oder wie du in Stresssituationen reagierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Kenntnisse über die Software Perigon
Falls du bereits Erfahrung mit der Software Perigon hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle eine flexible Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an verschiedene Situationen angepasst hast, insbesondere in der Nachtpflege.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.