Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem modernen 4-Sterne-Wellnesshotel.
- Arbeitgeber: Ein historisches Hotel mit erstklassigem Wellness- und Spa-Angebot in Bad Füssing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung in einem inspirierenden Umfeld mit tollen Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das kulinarische Erlebnisse für Gäste schafft und ihre Erholung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Sommer 2025 und erlebe die Welt der Gastronomie hautnah.
Unser schönes 4-Sterne-Wellnesshotel ist eines der ersten Häuser aus der Bad Füssinger Gründerzeit, dabei aber komplett modernisiert. Ausgestattet mit einer hauseigenen 1200 m² großen Wellness- und Bäderlandschaft, neuem Thermal-Beauty-SPA, umgeben von einem herrlichen Park mit altem Baumbestand und Garten-Café - so können sich unsere Gäste hervorragend erholen, durchatmen, loslassen und neue Energie tanken.
Natürlich kommen auch die kulinarischen Gaumenfreuden bei uns nicht zu kurz! Im Restaurant bieten wir unseren Gästen stets aufmerksamen Service und ein besonderes Geschmackserlebnis, um den Aufenthalt optimal abzurunden.
Wir bieten ab Sommer 2025 wieder Ausbildungsplätze zum/r KOCH/KÖCHIN an.
Ausbildung zum/r Meisterkoch/köchin (m/w/d) 2025 (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Kurhotel Zink
Kontaktperson:
Kurhotel Zink HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Meisterkoch/köchin (m/w/d) 2025 (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten und das Konzept unseres Wellnesshotels. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie und den angebotenen Gerichten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine praktischen Kochfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite ein Gericht vor, das du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Stress in der Küche vor. Zeige, dass du nicht nur ein talentierter Koch bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und unter Druck ruhig bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Meisterkoch/köchin (m/w/d) 2025 (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Recherchiere über das 4-Sterne-Wellnesshotel und seine Angebote. Verstehe die Philosophie des Hauses, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten als Koch/Köchin unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Ausbildung zum/r Koch/Köchin anstrebst und was dich an diesem speziellen Hotel reizt. Zeige deine Begeisterung für die kulinarische Kunst und den Service.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurhotel Zink vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und bereite dich darauf vor, deine Lieblingsgerichte und deren Zubereitung zu erklären. Zeige dein Wissen über verschiedene Kochtechniken und Zutaten.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und was dich motiviert, Koch/Köchin zu werden. Authentizität kommt gut an!
✨Teamarbeit betonen
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Hotel. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.