Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde CNC-Fräser und unterstütze uns bei der präzisen Fertigung von Bauteilen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit spannenden Kunden und modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, jeden zweiten Freitag frei, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld mit innovativen Projekten und eigenverantwortlichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspaner oder Konstruktionsmechaniker, Quereinsteiger mit Fräserfahrung willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf Projektarbeit bei Neuentwicklungen.
Werde Teil unseres Teams als CNC-Fräser (m/w/d). Unterstütze uns in der präzisen und innovativen Fertigung von Bauteilen. Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit sehr interessanten Kunden. Wir Fräsen mit Flachbettfräsen, 3-Achs- und 5-Achs-BAZen und setzen modernste Software wie hypermill und HSMWorks auf SolidWorks ein. 38-Stunden-Woche für eine ausgewogene Work-Life-Balance ✓ Jeden zweiten Freitag frei für verlängerte Wochenenden ✓ Attraktive Vergütung, die Deiner Erfahrung entspricht ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich CAD/CAM-Programmierung Eigenverantwortliche Bearbeitung von Werkstücken auf unseren CNC-Maschinen ✓ Arbeitsplanung und Koordination mithilfe unseres internen ERP-Systems ✓ Bei Interesse: Eigenständige CAD/CAM-Programmierung ✓ Möglichkeit zur Projektarbeit bei Neuentwicklungen Abgeschlossene Ausbildung als Zerspaner oder Konstruktionsmechaniker Fräsen ✓ Auch Quereinsteiger mit Fräserfahrung sind willkommen Nutze die Chance, in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
KURIOS \'94 Laserprodukt GmbH | Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: KURIOS '94 Laserprodukt GmbH
Kontaktperson:
KURIOS '94 Laserprodukt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KURIOS \'94 Laserprodukt GmbH | Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der CNC-Bearbeitung verwendet werden, wie hypermill und HSMWorks. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Tools vertraut bist oder bereit bist, sie zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Fräsen zu sprechen. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du in anderen Bereichen erworben hast, die auf die CNC-Bearbeitung übertragbar sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich CAD/CAM-Programmierung. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kunden. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu Projekten oder Technologien machst, zeigst du, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KURIOS \'94 Laserprodukt GmbH | Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KURIOS '94 Laserprodukt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im CNC-Fräsen und in der Anwendung von CAD/CAM-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich CAD/CAM-Programmierung darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KURIOS '94 Laserprodukt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Fräser technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Frästechniken und den verwendeten Softwaretools wie hypermill und HSMWorks vorbereiten. Zeige dein Verständnis für die Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Egal, ob du eine Ausbildung als Zerspaner oder als Konstruktionsmechaniker hast oder Quereinsteiger bist, teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du eigenverantwortlich Werkstücke bearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich CAD/CAM-Programmierung an. Stelle Fragen dazu und zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über KURIOS '94 Laserprodukt GmbH und deren Kunden. Verstehe die Branche und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.