Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Datenmodelle und lerne technische Prozesse kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Realschule oder Hauptschule, Grundwissen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner/in ab August 2025.
Wir wünschen uns begeisterungsfähige Auszubildende (m/w/d), die eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen, gerne im Team arbeiten und offen für Neues sind. Technische Produktdesigner (m/w/d) erstellen nach Designvorgaben von Ingenieuren und Konstrukteuren unter Zuhilfenahme von 3D-CADSystemen Datenmodelle nach technischen und funktionalen Gesichtspunkten. Während der Ausbildung lernen Sie konstruktionsbegleitende Prozesse wie Berechnung, Simulation und Projektbegleitung kennen. Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren werden auch Fertigkeiten im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln vermittelt. Das bringen Sie mit: Sie beenden Ihre Schulausbildung mit einem guten Abschluss der Realschule oder Hauptschule (nach Klasse 10). Ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik sowie gute deutsche und englische Sprachkenntnisse bringen Sie für diese Ausbildung mit. Während der Schulzeit haben Sie mit Ihren Leistungen und Ihrer Persönlichkeit überzeugt, sind motiviert, zielstrebig und teamfähig. Interesse an technischen Aufgabenstellungen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen runden Ihr Profil ab. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Techn. Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kurre Spezialmaschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Kurre Spezialmaschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für technische Themen! Besuche Messen oder Workshops, die sich mit Produktdesign und CAD-Technologien beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends im technischen Produktdesign zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Arbeite an eigenen kleinen Projekten oder Modellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese kannst du in Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs als Beispiele für deine Fähigkeiten anführen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein Interesse an technischen Aufgabenstellungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich auf mögliche Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und wie du deine Stärken und Interessen am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurre Spezialmaschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mathematik und Physik beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und 3D-CAD-Systemen zu beantworten, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an Technik zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Technik und bringe deine eigenen Ideen oder Projekte mit, die dein Interesse an technischen Aufgabenstellungen verdeutlichen.
✨Gute Sprachkenntnisse nutzen
Nutze deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse während des Interviews. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.