Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung und bereite sie auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein angesehener Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und erlebe eine wertvolle Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Präsentiere Kursana auf Messen und Schulen und werde Teil eines dynamischen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleitung und Anleitung: Sie sind die Ansprechperson für unsere Auszubildenden in der generalisierten Pflegeausbildung und der Qualifizierten Pflegeassistenz. Mit Ihrem Know-how planen und gestalten Sie Lernprozesse und bereiten die angehenden Pflegefachkräfte erfolgreich auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Unter Ihrer Anleitung und Begleitung fühlen sich auch Praktikanten orientiert.
Qualitätsmanagement: Sie setzen in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung unser Ausbildungskonzept um und gestalten es aktiv mit, um die Ausbildungsqualität sicherzustellen.
Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl. Anerkennungsverfahren.
Feedbackkultur: Durch regelmäßige Feedbackgespräche tragen Sie zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
Repräsentation: Sie präsentieren Kursana als attraktiven Ausbildungsbetrieb auf Messen, in Schulen und an Berufsschulen.
Fortbildung zum Praxisanleiter Arbeitgeber: Kursana Domizil Merseburg
Kontaktperson:
Kursana Domizil Merseburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fortbildung zum Praxisanleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Pflegebranche, insbesondere zu Praxisanleitern und Pflegeschulen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Ansätze Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Feedbackkultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aspekte in der Ausbildung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über unsere Organisation und deren Werte zu informieren. Teile deine Gedanken und Ideen zu Themen, die uns als Ausbildungsbetrieb betreffen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fortbildung zum Praxisanleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fortbildung zum Praxisanleiter interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Erfahrung in der Pflegeausbildung und deine Fähigkeit, Lernprozesse zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Merseburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und wie du Lernprozesse planst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Ausbildung
Betone, wie wichtig dir die Qualität der Ausbildung ist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um diese sicherzustellen. Dies könnte auch deine Ansichten zur Feedbackkultur und zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen umfassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Kursana und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Praxisanleiter.