Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung und bereite sie auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein angesehener Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und eine Leidenschaft für Ausbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Präsentiere Kursana auf Messen und Schulen, um neue Talente zu gewinnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleitung und Anleitung: Sie sind die Ansprechperson für unsere Auszubildenden in der generalisierten Pflegeausbildung und der Qualifizierten Pflegeassistenz. Mit Ihrem Know-how planen und gestalten Sie Lernprozesse und bereiten die angehenden Pflegefachkräfte erfolgreich auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Unter Ihrer Anleitung und Begleitung fühlen sich auch Praktikanten orientiert.
Qualitätsmanagement: Sie setzen in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung unser Ausbildungskonzept um und gestalten es aktiv mit, um die Ausbildungsqualität sicherzustellen.
Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl. Anerkennungsverfahren.
Feedbackkultur: Durch regelmäßige Feedbackgespräche tragen Sie zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
Repräsentation: Sie präsentieren Kursana als attraktiven Ausbildungsbetrieb auf Messen, in Schulen und an Berufsschulen.
Weiterbildung Praxisanleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kursana Domizil Merseburg
Kontaktperson:
Kursana Domizil Merseburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Praxisanleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Pflegebranche, insbesondere zu anderen Praxisanleitern. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um dich über aktuelle Trends und Anforderungen in der Ausbildung auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsstandards und -richtlinien in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Ausbildungsqualität beigetragen hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du regelmäßig Feedbackgespräche führst, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Übe, wie du konstruktives Feedback gibst und empfängst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Praxisanleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleiter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Ausbildung und im Qualitätsmanagement hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit Auszubildenden und Partnern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten betonen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies könnte spezielle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Pflege und Ausbildung umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Merseburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und wie du Lernprozesse gestaltest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Qualitätsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Ausbildungsqualität beigetragen hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Koordination mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Institutionen oder Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Feedbackkultur
Diskutiere, wie du regelmäßige Feedbackgespräche führst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Feedbackkultur zu fördern. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung der Auszubildenden.