Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst aktivierende Grund- und Behandlungspflege durchführen und Bewohner betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf die bestmögliche Betreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die deine Ideen und dein Engagement schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder Fachpflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege
Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
Altenpflegefachkraft / Fachpflegekraft Arbeitgeber: Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld
Kontaktperson:
Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegefachkraft / Fachpflegekraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du aktiv an Qualitätssicherungsmaßnahmen mitgewirkt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Pflegequalität.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur aktiven Mitarbeit in einem Team zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Verbesserung der internen Abläufe beitragen kannst. Das ist besonders wichtig in der Altenpflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegefachkraft / Fachpflegekraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, die für die Altenpflegefachkraft wichtig sind, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Erfahrungen in der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege darlegst. Betone, wie du zur Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Bewohnern zeigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf pflegerische Fachfragen vor
Informiere dich über aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Prinzipien der aktivierenden Pflege verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von konkreten Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du aktiv an der Pflege und Betreuung von Bewohnern beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, insbesondere bei internen Qualitätssicherungsmaßnahmen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut mit anderen Pflegekräften und Fachleuten kommunizieren kann.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und deren Pflegekonzept vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.