Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und führe aktivierende Grundpflege durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Seniorenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in der Pflege.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Ausbildung, die dir viele Türen öffnet und persönliche Entwicklung fördert.
Unterstützung der examinierten Pflegefachkräfte
Durchführung aktivierender Grundpflege
Eigenständige Versorgung der Kunden im Rahmen der Behandlungspflege, z.B. Medikamentengabe, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Sicherstellung einer lückenlosen Pflegedokumentation
Ausbildung Pflegefachassistent - Seniorenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kursana Domizil Rastow Haus Achterfeld
Kontaktperson:
Kursana Domizil Rastow Haus Achterfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistent - Seniorenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Seniorenhilfe und Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Unterstützung älterer Menschen hast und bereit bist, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur eigenständigen Versorgung der Kunden.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Pflegedokumentationssystemen vertraut. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Bedeutung einer lückenlosen Dokumentation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistent - Seniorenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachassistenten in der Seniorenhilfe. Informiere dich über die Anforderungen, den Ablauf und die Perspektiven nach der Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Rastow Haus Achterfeld vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnisse über Grundpflege
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der aktivierenden Grundpflege verstehst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Durchführung von Grundpflege und Behandlungspflege beziehen, wie z.B. Medikamentengabe oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
✨Pflegedokumentation im Fokus
Die lückenlose Pflegedokumentation ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen geführt hast und welche Methoden du verwendest, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
✨Teamarbeit betonen
Die Unterstützung der examinierten Pflegefachkräfte erfordert gute Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.