Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und führe aktivierende Grundpflege durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Seniorenheim, das Wert auf eine herzliche Atmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung im Pflegebereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der examinierten Pflegefachkräfte
Durchführung aktivierender Grundpflege
Eigenständige Versorgung der Kunden im Rahmen der Behandlungspflege, z.B. Medikamentengabe, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Sicherstellung einer lückenlosen Pflegedokumentation
Pflegeassistent im Seniorenheim (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld
Kontaktperson:
Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent im Seniorenheim (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten im Seniorenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Unterstützung für examinierten Pflegefachkräfte verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und Behandlungspflege demonstrieren. Dies könnte die eigenständige Versorgung von Kunden oder die Dokumentation von Pflegeleistungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Pflegeassistenten arbeiten eng mit anderen Fachkräften zusammen, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent im Seniorenheim (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegeassistent im Seniorenheim interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, das Team der examinierten Pflegefachkräfte zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit Senioren hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du aktivierende Grundpflege durchgeführt oder bei der Behandlungspflege geholfen hast.
Dokumentation betonen: Da die lückenlose Pflegedokumentation wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du sicherstellst, dass alle Pflegeleistungen dokumentiert werden. Zeige, dass du sorgfältig und genau arbeitest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Qualifikationen, Weiterbildungen oder Zertifikate hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Grundpflege und wie du aktivierende Pflege durchführst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Senioren kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnisse über Pflegedokumentation
Sei bereit, über die Bedeutung einer lückenlosen Pflegedokumentation zu sprechen. Informiere dich über gängige Dokumentationssysteme und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und zeitnah erfasst werden.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du eng mit examinierten Pflegefachkräften zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.