Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung und gestalte Lernprozesse.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein angesehener Ausbildungsbetrieb im Pflegebereich mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die Ausbildung aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Pflegekräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Freude an der Anleitung von Auszubildenden haben.
- Andere Informationen: Präsentiere Kursana auf Messen und Schulen und fördere die Ausbildungsqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleitung und Anleitung: Sie sind die Ansprechperson für unsere Auszubildenden in der generalisierten Pflegeausbildung und der Qualifizierten Pflegeassistenz. Mit Ihrem Know-how planen und gestalten Sie Lernprozesse und bereiten die angehenden Pflegefachkräfte erfolgreich auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Unter Ihrer Anleitung und Begleitung fühlen sich auch Praktikanten orientiert.
Qualitätsmanagement: Sie setzen in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung unser Ausbildungskonzept um und gestalten es aktiv mit, um die Ausbildungsqualität sicherzustellen.
Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl. Anerkennungsverfahren.
Feedbackkultur: Durch regelmäßige Feedbackgespräche tragen Sie zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
Repräsentation: Sie präsentieren Kursana als attraktiven Ausbildungsbetrieb auf Messen, in Schulen und an Berufsschulen.
Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld
Kontaktperson:
Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Pflegebranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Praxisanleiter zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit als Praxisanleiter integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Feedbackkultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Feedback gegeben und empfangen hast, um die Ausbildungsqualität zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Praxisanleiter musst du nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch motivieren und inspirieren. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Praxisanleiters. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflegeausbildung und dein Engagement für die Ausbildungsqualität ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Praxisanleiter wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Rastow - Haus Achterfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und wie du Lernprozesse gestaltest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Qualitätsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Ausbildungsqualität beigetragen hast und welche Methoden du anwendest, um Feedback zu geben und zu empfangen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Koordination mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du betonen, wie du effektiv mit Pflegeschulen und anderen Partnern kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit zeigen.
✨Präsentiere deine Motivation für die Rolle
Erkläre, warum du dich für die Position als Praxisanleiter interessierst und was dich an der Ausbildung von Pflegekräften begeistert. Deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung sollte klar erkennbar sein.