Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung und bereite sie auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein angesehener Ausbildungsbetrieb im Bereich Pflege mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sinnvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Pflegefachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege haben und Freude an der Anleitung von Auszubildenden mitbringen.
- Andere Informationen: Präsentiere Kursana auf Messen und Schulen und trage zur Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Begleitung und Anleitung: Sie sind die Ansprechperson für unsere Auszubildenden in der generalisierten Pflegeausbildung und der Qualifizierten Pflegeassistenz. Mit Ihrem Know-how planen und gestalten Sie Lernprozesse und bereiten die angehenden Pflegefachkräfte erfolgreich auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor. Unter Ihrer Anleitung und Begleitung fühlen sich auch Praktikanten orientiert.
- Qualitätsmanagement: Sie setzen in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung unser Ausbildungskonzept um und gestalten es aktiv mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen.
- Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl. Anerkennungsverfahren.
- Feedbackkultur: Durch regelmäßige Feedbackgespräche tragen Sie zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität bei.
- Repräsentation: Sie präsentieren Kursana als attraktiven Ausbildungsbetrieb auf Messen, in Schulen und an Berufsschulen.
Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim Arbeitgeber: Kursana Domizil Stralendorf
Kontaktperson:
Kursana Domizil Stralendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernprozesse gestaltet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Pflegeschulen und Kooperationspartnern zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Schnittstellen verstehst und wie du aktiv zur Koordination beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) / Praxisanleitung im Pflegeheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Praxisanleiter interessierst. Betone deine Erfahrung in der Pflegeausbildung und deine Fähigkeit, Lernprozesse zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Stralendorf vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die generalisierte Pflegeausbildung und die Qualifizierte Pflegeassistenz zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Gestaltung von Lernprozessen zeigen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Auszubildende fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die das Feedback und die Unterstützung der Praktikanten betreffen.
✨Sei proaktiv in der Qualitätsdiskussion
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Sicherstellung und Verbesserung der Ausbildungsqualität zu sprechen. Überlege dir, wie du das Ausbildungskonzept aktiv mitgestalten würdest und welche Ideen du zur Umsetzung des Qualitätsmanagements hast.
✨Präsentiere dich als Teamplayer
Da die Koordination mit verschiedenen Schnittstellen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen zu Pflegeschulen und Kooperationspartnern aufzubauen und zu pflegen.