Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und führe aktivierende Grundpflege durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Pflegeheim, das Wert auf Teamarbeit und Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Ausbildung im Pflegebereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der examinierten Pflegefachkräfte
Durchführung aktivierender Grundpflege
Eigenständige Versorgung der Kunden im Rahmen der Behandlungspflege, z.B. Medikamentengabe, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Sicherstellung einer lückenlosen Pflegedokumentation
Qualifizierter Pflegeassistent (m/w/d) mit mind. einjähriger Ausbildung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kursana Domizil Stralendorf
Kontaktperson:
Kursana Domizil Stralendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierter Pflegeassistent (m/w/d) mit mind. einjähriger Ausbildung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines qualifizierten Pflegeassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die examinierten Pflegefachkräfte effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur in Pflegeheimen zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege und Behandlungspflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierter Pflegeassistent (m/w/d) mit mind. einjähriger Ausbildung im Pflegeheim - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als qualifizierter Pflegeassistent interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Pflege gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, vorherige Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation der Pflege: Betone deine Fähigkeit zur lückenlosen Pflegedokumentation. Zeige auf, wie wichtig dir die Dokumentation ist und welche Methoden du anwendest, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt erfasst werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Domizil Stralendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Pflegefragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen in der Grundpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du dabei Empathie gezeigt hast.
✨Kenntnisse über Pflegedokumentation
Da die lückenlose Pflegedokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Informiere dich über gängige Dokumentationssysteme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit examinierten Pflegefachkräften ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten.