Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Pflegeprozesse und unterstützt das Team in der Altenpflege.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein Marktführer in der Pflegebranche mit starken Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Höhere Vergütung, persönliche Begleitung, Azubi-Events und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege mit einem unterstützenden Team und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Pflege und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertage vor Ausbildungsbeginn möglich, Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Das erwartet Dich bei uns:
- Dauer: Je nach Bundesland 12, 18 oder 24 Monate in Vollzeit
- Theorie & Praxis im Wechsel: Dein Theorieunterricht findet an einer Pflegeschule statt und wechselt sich mit praktischen Einsätzen in unseren Altenpflegeeinrichtungen ab
- Perspektive: Die Ausbildung Pflegefachassistenz eignet sich bestens als Einstieg in die Pflegebranche und für den Karriereschritt in die dreijährige Pflegefachausbildung.
Dein Arbeitsalltag während der Ausbildung:
- Blitzrunden – wir bringen uns gegenseitig auf den neuesten Stand.
- Du unterstützt Deine Pflegefach-Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung der Pflegeprozesse je nach Krankheitsbild.
- Du lernst die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen.
- In Früh-, Spät- und Nachtschichten wirst Du in die Grund- und Behandlungspflege eingeführt.
- Du hilfst bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisierung und beim An- und Auskleiden.
- Du greifst dem Team bei der digitalen Dokumentation unter die Arme.
- Du wirst darin ausgebildet, in Notfällen professionell zu handeln.
Was Du für die Altenpflege mitbringen solltest:
- Du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Du interessierst Dich für pflegerische, soziale und medizinische Fragen.
- Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und hast Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten.
- Du arbeitest gern im Team und Schichtarbeit ist für Dich kein Problem.
- Idealerweise, aber kein Muss, hast Du schon erste Erfahrungen in der Pflege gesammelt (zum Beispiel durch ein Praktikum).
- Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung und ein B2 Deutsch-Zertifikat.
Wir bieten Dir:
- Höhere Vergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen: Schon ab Start deutschlandweit 1.340 € Azubi-Gehalt, Steigerung mit jedem Lehrjahr, plus im Fall Schicht- und Feiertagszulagen.
- Persönliche Begleitung: Praxisanleiter und erfahrene Fachkräfte stehen Dir zur Seite, egal ob Du in der Schule oder bei uns bist.
- Starkes Team: Herzliche Kolleginnen und Kollegen und unterstützende Führungskräfte, denn Ausbildung ist bei uns Chefsache.
- Mitarbeiterorientierte Dienstgestaltung: Private Termine werden bei der Planung Deiner Arbeitszeiten berücksichtigt.
- Azubi-Event in Berlin: Jährliches Highlight mit Hotelübernachtung.
- Kursana Akademie: Spezielle Azubi-Trainings sowie eine Lern-App mit Fachbüchern, Videos und Podcasts.
- Übernahmegarantie: Frühzeitige Gespräche zur Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Karrieremöglichkeiten: Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven nach der Ausbildung.
- Kennenlernen: Möglichkeit eines Schnuppertages vor Ausbildungsbeginn.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeitergeschenke, Geburtstagsgeschenk und Mitarbeiterrabatte bei z.B. Apple, Nike, Adidas, FitX, Zalando und vielen weiteren Anbietern.
Als einer der Marktführer in der Pflegebranche bietet Dir Kursana viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Einjährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im Pflegeheim Arbeitgeber: Kursana GmbH

Kontaktperson:
Kursana GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einjährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im Pflegeheim
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen, in denen Du während Deiner Ausbildung arbeiten könntest. Ein gutes Verständnis der jeweiligen Einrichtung und ihrer Schwerpunkte kann Dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und Dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Facebook, um Dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Kursana zu vernetzen. So kannst Du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen, was Dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Motivation für die Altenpflege klar zu kommunizieren. Überlege Dir, warum Du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche persönlichen Erfahrungen Dich dazu bewegt haben. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche einen Schnuppertag in einer der Einrichtungen. Dies gibt Dir nicht nur einen praktischen Einblick, sondern zeigt auch Dein Engagement und Deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einjährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im Pflegeheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und Perspektiven. So kannst Du Deine Motivation im Anschreiben gezielt formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in Deinem Anschreiben Deine sozialen Kompetenzen und Dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen. Zeige auf, warum Du Dich für die Pflege interessierst und welche Erfahrungen Du bereits gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge Nachweise über Sprachkenntnisse (z.B. B2 Deutsch-Zertifikat) und andere relevante Qualifikationen bei. Dies kann Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Pflegeheim und dessen Philosophie informieren. Zeige Interesse an den Werten und der Kultur der Einrichtung, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine sozialen Kompetenzen und Deine Motivation für die Altenpflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag im Pflegeheim zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Pflegebranche ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt.