Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.
- Arbeitgeber: Kurschildgen GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Hebetechnik mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns in der digitalen Transformation und erlebe ein kollegiales Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und digitale Prozesse sorgen für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Firma Kurschildgen GmbH Hebezeugbau ist mit der Marke \“TigerHebezeuge“ ein Marktführer im deutschen Raum für Handel und Konstruktion von qualitativ hochwertiger Hebetechnik für ein breites Kundenspektrum. Wir helfen Kunden mit allem, was sie in ihren Lager- und Fertigungsstätten heben, lagern oder transportieren müssen.
Das Unternehmen ist seit mehr als 35 Jahren in diesem Segment tätig und konnte dabei in den vergangenen Jahren durch die Nutzung moderner Online-Vertriebskanäle stark wachsen. Ein großer Teil der deutschen produzierenden Unternehmen kennt und schätzt die Qualität unserer Produkte.
Wir leben miteinander offene Kommunikation, kontinuierliche Verbesserung und langfristiges Denken. Wenn Du Lust darauf hast, gemeinsam mit uns zu wachsen und einen soliden Mittelständler in der digitalen Transformation zu begleiten – dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten, Bank, Kasse)
- Forderungsmanagement und konsequente Nachverfolgung offener Posten
- Erstellung und Auswertung der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
- Vorbereitung und Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Steuerbüro
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Buchhaltung oder Finanzwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise im Mittelstand
- Erfahrung im Umgang mit DATEV
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit (nach Absprache, aber zwischen 15-20 Std. pro Woche)
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Kollegiales Miteinander und kurze Entscheidungswege
- Moderne Arbeitsmittel und digitale Prozesse
#J-18808-Ljbffr
Buchhalterin (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Kurschildgen GmbH Hebezeugebau
Kontaktperson:
Kurschildgen GmbH Hebezeugebau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalterin (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die bei Kurschildgen GmbH verwendet wird, insbesondere DATEV. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und in der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und teile diese Geschichten im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur digitalen Transformation des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und dass du bereit bist, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalterin (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kurschildgen GmbH und ihre Marke 'TigerHebezeuge'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalterin-Position hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kurschildgen GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurschildgen GmbH Hebezeugebau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Debitoren, Kreditoren und der Erstellung von Bilanzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Steuerbüro ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über DATEV hervorheben
Da Erfahrung im Umgang mit DATEV gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit dieser Software betonen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du DATEV in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Da das Unternehmen in der digitalen Transformation tätig ist, zeige dein Interesse an modernen Arbeitsmitteln und digitalen Prozessen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, den ERP-Wechsel zu gestalten und welche Rolle du dabei spielen könntest.