Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung und Sanierung von Betonoberflächen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Hamburg, das Bauwerke sicherer macht.
- Mitarbeitervorteile: Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich, Auto wird gestellt; schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Langlebigkeit von Bauwerken und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse B ist notwendig; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Fragen und eine zügige Kontaktaufnahme!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Beginne Deine Laufbahn als Spezialist für Betoninstandsetzungsarbeiten (m/w/d) bei uns in Hamburg! Unterstütze die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauwerken und werde Teil unseres Teams.
Deine Aufgaben bei uns:
- Untergrundprüfung, Reinigung und Vorbereitung
- Betoninstandsetzung und -sanierung
Dein Profil:
- Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B – das Auto stellen wir
Bewirb Dich. Wir kontaktieren Dich zügig telefonisch oder per E-Mail zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs. Werde unser neuer Kollege / unsere neue Kollegin. Klingt das interessant? Fragen? Ruf uns an, wir beantworten gerne Deine Fragen.
Spezialist (m/w/d) für Betoninstandsetzung Arbeitgeber: Kurt Schilske Sonderbau GmbH
Kontaktperson:
Kurt Schilske Sonderbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für Betoninstandsetzung
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Betoninstandsetzung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und Dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Betoninstandsetzung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Bauindustrie entscheidend sind. Bereite einige Beispiele vor, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für Betoninstandsetzung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist für Betoninstandsetzung interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Betoninstandsetzung oder ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurt Schilske Sonderbau GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Betoninstandsetzung unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.