Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Entwicklungsprojekte im Bereich Additive Manufacturing und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: Kurtz GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinenbautechniker oder Bachelor of Engineering.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Betriebsklima und gute Einarbeitung für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Kurtz GmbH & Co. KG | Moulding Machines | 97892 KreuzwertheimZur Verstärkung unseres Bereiches Additive Manufacturing suchen wir ab sofort einenSystemtechniker Additive Manufacturing (m/w/d)Ihre AufgabenUnterstützung bei Entwicklungsprojekten im Bereich AMDokumentation der jeweiligen Montageabläufe in Abstimmung mit der Kurtz GmbH & Co.KGDurchführung von intern und extern beauftragten Projekten wie z.B. Umrüstungen, Verbesserungen oder KundennachrüstungenInbetriebnahme bei Kunden vor Ort und KundenschulungKoordination von Service-Personal beim Kunden, Beantwortung von Kundenproblemen und Input der relevanten Kundenthemen in die AM OrganisationSchnittstellenfunktion zu den internen Abteilungen Fertigung, Service und Qualitätssicherung inkl.
Verantwortung für Aufbau eines funktionierenden Ablaufplanes in der Kurtz GmbH & Co.KGKurtz Ersa Ansprechpartner für Produkt Alpha 140Montageleitung Flying Ray – Maschinen, Teststände, Vorrichtungen – AM AllgemeinMesseaufbau und StandpersonalDurchführung von Messungen und Analysen an unseren Maschinen und AnlagenMitwirkung bei der Erstellung von AbnahmedokumentationIhre QualifikationenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/d)Oder alternativ handwerklich begabter Bachelor of Engineering (m/w/d)Kurtz Ersa ist ein global agierender Maschinenbauer, gegründet 1779 und inhabergeführt in siebter Generation. Als Technologie- und Marktführer in den Bereichen Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation optimieren wir die Herstellungsprozesse unserer Kunden. Weltweit unterhalten wir dafür 17 Produktions- bzw.
Vertriebsstandorte, um innovative Lösungen, wo auch immer, zu realisieren.Lust auf spannende Projekte auf internationalem Level? Dann komm ins "Kurtz Ersa Global Team"Wir BietenArbeiten im Main Spessart in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und WertenSpannende Projekte in engagierten TeamsOffenes, familienfreundliches BetriebsklimaGute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen durch unserer modernes Personalentwicklungskonzept"Attraktiver Arbeitgeber"-Programm (flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung, Kinderferienbetreuung, Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern etc.)Attraktive Vergütung plus MitarbeitererfolgsbeteiligungInteressiert?Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KGFrankenstraße 2 | 97892 Kreuzwertheim |
Systemtechniker Additive Manufacturing Arbeitgeber: Kurtz Ersa
Kontaktperson:
Kurtz Ersa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker Additive Manufacturing
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du ein Unternehmen wie Kurtz Ersa im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Projekten, die dich interessieren könnten. Zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die auf dich warten. Mach den ersten Schritt und bewirb dich direkt bei uns – wir freuen uns auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker Additive Manufacturing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Systemtechniker im Bereich Additive Manufacturing interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und weißt, was du willst.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du bereits Projekte im Bereich Additive Manufacturing gemacht hast, lass uns das wissen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Ersa vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Additive Manufacturing vertraut. Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die Kurtz GmbH & Co. KG verwendet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine technischen Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Aufgaben als Systemtechniker sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Montageabläufe oder Kundenprojekte.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Abteilungen und Kunden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frag nach den aktuellen Projekten im Bereich Additive Manufacturing oder wie das Team bei Kurtz GmbH & Co. KG zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.