Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Patentanmeldungen und führe Verhandlungen mit Patentämtern.
- Arbeitgeber: Kurtz Ersa ist ein traditionsreicher Maschinenbauer mit globalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem familienfreundlichen, internationalen Umfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau und Erfahrung als European Patent Attorney erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem Unternehmen mit fast 250-jähriger Tradition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kurtz Ersa ist ein Maschinenbauer für die produzierende Industrie in Familienbesitz mit fast 250-jähriger Tradition. Daher fühlen wir uns verpflichtet, unsere Strategie mit 1.500 Mitarbeitern auf ein langfristiges, gesundes und nachhaltiges Wachstum auszurichten.
In unseren drei Geschäftsfeldern Electronics Production Equipment, Automation und Moulding Machines werden Maschinen, Anlagen und Werkzeuge gefertigt. Unsere Kunden sind Global Player wie BMW, Samsung, Siemens, Volkswagen, Knauf oder ZF. Als Technologieführer mit 14 Standorten im In- und Ausland setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, um die Produktivität unserer Kunden weiter zu verbessern.
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim
Zur Verstärkung unseres Bereichs „Zentrale Stelle Recht“ suchen wir ab sofort einen
European Patent Attorney (m/w/d)
Kennziffer #2526
- Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen
- Führen von Patenterteilungs- sowie Einspruchs- und Beschwerdeverfahren, inklusive der zugehörigen Verhandlungsführung mit Patentämtern, Gerichten und Konkurrenzunternehmen
- Vertragsgestaltung im Rahmen von Kooperations-, Entwicklungs- und Lizenzverträgen
- Korrespondenz mit Patentanwaltskanzleien im Ausland
- Beratung der einzelnen Geschäftsbereiche in patentrechtlichen Fragestellungen
- Enge Zusammenarbeit mit IP-Verantwortlichen (m/w/d) und Erfindern (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum European Patent Attorney (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrung in einer Industrie-Patentabteilung oder einer Patentanwaltskanzlei
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturiert Arbeitsweise
- Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachen wünschenswert
- Arbeiten im Main Spessart in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten
- Spannende Projekte in engagierten Teams
- Offenes, familienfreundliches Betriebsklima
- Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen durch unserer modernes
Personalentwicklungskonzept - \“Attraktiver Arbeitgeber\“-Programm (flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung, Kinderferienbetreuung, Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern etc.)
- Attraktive Vergütung plus Mitarbeitererfolgsbeteiligung
European Patent Attorney (m/w/d) Arbeitgeber: Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kontaktperson:
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European Patent Attorney (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Patentbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Patentrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu patentrechtlichen Themen und Verhandlungsstrategien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Patent Attorney (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kurtz Ersa. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als European Patent Attorney zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Patentanwaltskanzlei und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Kurtz Ersa reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des European Patent Attorney technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Patenten in den Bereichen Physik, Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Kurtz Ersa legt großen Wert auf Tradition und nachhaltiges Wachstum. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und deren Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Philosophie verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unterstreichen, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der engen Zusammenarbeit mit IP-Verantwortlichen und Erfindern, indem du gezielte Fragen dazu stellst, wie diese Zusammenarbeit aussieht. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.