Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Prozesstests durch und leite spannende Entwicklungsprojekte.
- Arbeitgeber: Kurtz Ersa, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in der Additiven Fertigung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fertigungstechnik oder Maschinenbau und erste Erfahrungen in Entwicklungsprozessen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und hervorragende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kurtz GmbH & Co. KG | Additive Manufacturing | 97892 Kreuzwertheim Zur Verstärkung unseres Bereiches Technology Development suchen wir ab sofort einen
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Prozesstests
- Durchführung und Mitarbeit an Prozessentwicklungsprojekten zur Parameterfindung sowie zur Prozess- und Eigenschaftsoptimierung
- Durchführung von Prozesstests im Rahmen von Entwicklungsprojekten
- Auswertung von Bauteilen (z.B. mechanische Eigenschaften, Maßgenauigkeit, etc.) auch in Kombination mit externen Partnern
- Projektleitung von Entwicklungsprojekten
- Selbstständige Erstellung, Durchführung, Auswertung von Versuchsreihen
- Untersuchung von vor- und nachgeschalteten Prozessen
- Erstellung von technischen Dokumenten, Risikobewertungen sowie Dokumentation der Test- bzw. Untersuchungsergebnisse
- Betreuung von Kooperationspartnern
- Unterstützung von Produktpflegemaßnahmen
- Unterstützung bei Vertriebs-, Applikations- und Servicethemen
- Durchführung von internen Schulungen
- Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern
- Betreuung des FoC Prozesssoftware und Schnittstellenfunktionen zum Software Engineering inkl. Versuchsplanung, -durchführung und Dokumentation zur Optimierung der Prozesssteuerung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Erste Berufserfahrungen in Entwicklungsprozessen und -bereichen für Prozess-, Applikations-, Maschinenentwicklung in der Additiven Fertigung von pulverbasierten Metallen, vornehmlich im Bereich PBF-LB/M
- Erfahrung bei der Erarbeitung und Durchführung von Versuchsplänen
- Vorkenntnisse in den Themenbereichen Softwareprogrammierung, Materialwissenschaften, Statistik und Projektmanagement sind vorteilhaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kurtz Ersa ist ein global agierender Maschinenbauer, gegründet 1779 und inhabergeführt in siebter Generation. Als Technologie- und Marktführer in den Bereichen Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation optimieren wir die Herstellungsprozesse unserer Kunden. Weltweit unterhalten wir dafür 17 Produktions- bzw. Vertriebsstandorte, um innovative Lösungen, wo auch immer, zu realisieren.
Lust auf spannende Projekte auf internationalem Level? Dann komm ins \“Kurtz Ersa Global Team\“!
- Arbeiten im Main Spessart in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten
- Spannende Projekte in engagierten Teams
- Offenes, familienfreundliches Betriebsklima
- Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen durch unserer modernes
Personalentwicklungskonzept - \“Attraktiver Arbeitgeber\“-Programm (flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung, Kinderferienbetreuung, Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern etc.)
- Attraktive Vergütung plus Mitarbeitererfolgsbeteiligung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Frankenstraße 2 | 97892 Kreuzwertheim | www.kurtzersa.de
#J-18808-Ljbffr
Prozessingenieur Additive Manufacturing (m/w/d) Arbeitgeber: Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kontaktperson:
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Additive Manufacturing (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an der Additiven Fertigung interessiert bist. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schick eine Initiativbewerbung oder frag nach Praktika. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Prozessentwicklung und additive Fertigung hervorheben. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel – je besser du vorbereitet bist, desto sicherer wirst du auftreten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Additive Manufacturing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Prozessingenieur im Bereich Additive Manufacturing interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Additiven Fertigung und bei Entwicklungsprojekten. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!
Technische Dokumentation nicht vergessen: Da die Erstellung technischer Dokumente Teil des Jobs ist, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Informationen dokumentiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der additiven Fertigung vertraut. Informiere dich über die spezifischen Technologien, die Kurtz GmbH verwendet, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.