Software Engineer Digital Twin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Software Engineer Digital Twin (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Zwillinge zur Simulation und Optimierung von Maschinenprozessen.
  • Arbeitgeber: Kurtz Ersa ist ein traditionsreicher Maschinenbauer mit globaler Reichweite und innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende internationale Projekte in einem engagierten Team mit familiärem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit Tradition und Werten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kurtz Ersa ist ein global agierender Maschinenbauer, gegründet 1779 und inhabergeführt in siebter Generation. Als Technologie- und Marktführer in den Bereichen Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation optimieren wir die Herstellungsprozesse unserer Kunden. Weltweit unterhalten wir dafür 17 Produktions- bzw. Vertriebsstandorte, um innovative Lösungen, wo auch immer, zu realisieren. Lust auf spannende Projekte auf internationalem Level? Dann komm ins "Kurtz Ersa Global Team"!

Für unseren Bereich CS Software suchen wir ab sofort einen Software Engineer Digital Twin (m/w/d).

  • Vorantreiben des konzernweiten Ausbaus von Digitalen Zwillingen zur Modellierung und Simulation von Maschinen und Anlagen – für die frühe Bewertung von Konzepten, virtuelle Inbetriebnahme, automatisiertes Testen und Optimierung von Prozessabläufen.
  • Erstellung von Simulationsmodellen von einzelnen Komponenten bis hin zu vollständigen Maschinen und Anlagen, basierend auf CAD-Daten der mechanischen Konstruktion und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams (Mechanik, Elektrik & Software).
  • Entwicklung von Algorithmen zur realitätsgetreuen Simulation von mechatronischen Komponenten und Abläufen sowie Erstellung von möglichst konzernweit einsetzbaren, standardisierten Modulen im Sinne eines Baukastens.
  • Entwicklung von Softwareanwendungen zum automatisierten Testen von Maschinensteuerungs-Software, zur Simulation von Fehlerfällen und zur automatisierten Generierung von Simulationsmodellen für unterschiedliche Systemkonfigurationen.
  • Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams in den Geschäftsbereichen bei der Umsetzung von Digitalen Zwillingen, beim Aufbau von Komponenten-Bibliotheken, der Simulationsinfrastruktur und der Testautomatisierung.
  • Übernahme der technischen Koordination von externen Entwicklungspartnern.

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar.

  • Berufserfahrung im Maschinenbau oder in der Automatisierungstechnik, in der Modellierung und Simulation von mechatronischen Systemen.
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis für Maschinen und deren Funktionsweise.
  • Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und/oder Simulationssoftware zur digitalen Modellierung von mechatronischen Systemen ist wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Programmierung mit Hochsprachen (C#/.NET) und Skriptsprachen.
  • Kenntnisse in der SPS-Programmierung nach IEC 61131, insbesondere Strukturierter Text (ST/SCL) ist wünschenswert.
  • Teamplayer mit Organisations- und Kommunikationstalent.
  • Eigenständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise mit Hands-on Mentalität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
  • Ganzheitliche Denkweise und hohes Abstraktionsvermögen für die konzernweite Modularisierung und Standardisierung von Simulationskomponenten.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Arbeiten im Main Spessart in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten. Spannende Projekte in engagierten Teams. Offenes, familienfreundliches Betriebsklima. Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen durch unser modernes Personalentwicklungskonzept. "Attraktiver Arbeitgeber"-Programm (flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildung, Kinderferienbetreuung, Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern etc.). Attraktive Vergütung plus Mitarbeitererfolgsbeteiligung.

K

Kontaktperson:

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer Digital Twin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau- oder Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Twin und Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen, CAD-Software und SPS-Programmierung übst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsteams erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Digital Twin (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis für Maschinen
Erfahrung in der Modellierung und Simulation von mechatronischen Systemen
Kenntnisse in CAD-Software
Kenntnisse in Simulationssoftware
Programmierung mit Hochsprachen (C#/.NET)
Kenntnisse in Skriptsprachen
SPS-Programmierung nach IEC 61131
Strukturierter Text (ST/SCL)
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikationstalent
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Hands-on Mentalität
Hohe Abstraktionsfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kurtz Ersa und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Engineer Digital Twin wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung, CAD-Software und Simulationstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von digitalen Zwillingen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Digital Twin

Informiere dich gründlich über die Konzepte und Anwendungen von digitalen Zwillingen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast oder welche Ideen du für die Implementierung bei Kurtz Ersa hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für Maschinenbau und Automatisierungstechnik zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit CAD-Software, Simulationssoftware und Programmierung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf C#/.NET und SPS-Programmierung.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du als Teamplayer agierst und wie du zur Kommunikation und Organisation innerhalb eines Teams beiträgst.

Englischkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine bisherigen Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Software Engineer Digital Twin (m/w/d)
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>