Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge
Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge

Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge

Kreuzwertheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine Simulationskomponente für CAN-Motoren in digitalen Zwillingen.
  • Arbeitgeber: Kurtz Holding ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Werten seit 1779.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem engagierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Techniker in Softwareentwicklung oder Elektrotechnik sein und Grundkenntnisse im Programmieren haben.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer Region mit hohem Wohn- und Freizeitwert zwischen Spessart und Taubertal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Corporate Software suchen wir ab sofort einen angehenden Techniker (m/w/d) für eine Technikerarbeit zum Thema: Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Simulationskomponente für CAN-Motoren für den Einsatz in einem digitalen Zwilling
  • Erarbeitung der Funktionsweise von CAN-Motoren
  • Ausarbeitung der Anforderungen an die Softwarebausteine
  • Implementierung von SPS-Funktionen und Funktionsblöcke zur Simulation von CAN-Motoren
  • Erstellung von Unit- und Komponententests für die erstellen SPS-Funktionen und Funktionsblöcke
  • Integration der Simulationskomponenten in einen digitalen Zwilling
  • Testen/Vergleichen der Simulation gegen die reale Welt
  • Präsentation und Dokumentation von Zwischenergebnissen

Ihr Profil:

  • Aktuell in Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung oder Elektrotechnik
  • Grundkenntnisse im Programmieren
  • Strukturiertes, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Erfahrung in der Antriebstechnik wünschenswert

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten seit 1779
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams mit spannenden Projekten
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein offenes und familienfreundliches Betriebsklima
  • Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen im Rahmen unseres modernen Personalentwicklungskonzepts
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Akademie (Hammer Academy)
  • Attraktive Vergütung mit einer Mitarbeitererfolgsbeteiligung
  • Angebote im Rahmen unseres Programms Attraktiver Arbeitgeber, wie z. B. Mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung oder Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern
  • Attraktive flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
  • Arbeiten zwischen Spessart und Taubertal in einem Gebiet mit hohem Wohn- und Freizeitwert

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge Arbeitgeber: Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG

Die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit einer über 240-jährigen Geschichte zu arbeiten. In der idyllischen Region zwischen Spessart und Taubertal profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein offenes, familienfreundliches Betriebsklima sowie attraktive Zusatzleistungen wie mobiles Arbeiten und Kinderferienbetreuung.
K

Kontaktperson:

Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Techniker-Projektarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Simulationstechnik und der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit der Programmierung oder der Arbeit mit digitalen Zwillingen hast, sei bereit, konkrete Beispiele oder Projekte zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge

Kenntnisse in der Programmierung
Verständnis von CAN-Motoren
Erfahrung in der Antriebstechnik
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Implementierung von SPS-Funktionen
Erstellung von Unit- und Komponententests
Integration von Simulationskomponenten
Testen und Vergleichen von Simulationen
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Techniker-Projektarbeit interessierst und was dich an der Simulation von CAN-Motoren fasziniert. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Softwareentwicklung oder Elektrotechnik hast. Wenn du bereits Kenntnisse in der Antriebstechnik oder Programmierung hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt, dass du strukturiert und gewissenhaft arbeitest, was für die Position wichtig ist.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente beigefügt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von CAN-Motoren

Mach dich mit den grundlegenden Funktionen und der Funktionsweise von CAN-Motoren vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese in deiner Projektarbeit zu vertiefen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung oder Elektrotechnik belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen dein Engagement.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung betreffen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Simulation von CAN-Motoren angehen würdest und präsentiere deine Ansätze klar und strukturiert.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und dem Team, in dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
K
  • Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge

    Kreuzwertheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • K

    Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>