Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fertigung und Montage von Maschinen und Bauteilen in der Industrie.
- Arbeitgeber: Kurz Elektronik ist ein modernes Unternehmen mit spannenden Projekten und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, individuelle Förderung und garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und entwickle dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Wir bieten ab 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Althengstett an. In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) erlernst Du ein vielseitiges und anspruchsvolles Handwerk, das Dich auf eine spannende berufliche Zukunft in der Industrie vorbereitet. Aufgaben während der Ausbildung: Fertigung von Bauteilen nach technischen Zeichnungen Montage und Demontage von Maschinen und Anlagen Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Bedienung und Einstellung von Produktionsmaschinen Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen, um ein breites Verständnis für den Industriemechaniker-Beruf zu entwickeln Das bringst Du mit Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar) Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen Lernbereitschaft und Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln Das bieten wir: Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Industrieunternehmen Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Kollegen Interessante Projekte Attraktives Ausbildungsgehalt und Zusatzleistungen Garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Individuelle Förderung unserer Auszubildenden Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team Wenn Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) interessiert bist und die Zukunft der Industrie mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an Kurz Elektronik GmbH Industriestraße 20 75382 Althengstett oder sende diese als PDF-Datei (max. 4 MB) an personal@kurzelektronik.de Weitere Informationen zu uns findest du unter www.kurzelektronik.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Werkzeugmacheniker/in mit Fachrichtung Formenbau Arbeitgeber: Kurz Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Kurz Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkzeugmacheniker/in mit Fachrichtung Formenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Werkzeugmechanik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen recherchierst, die in der Ausbildung relevant sind. So kannst du selbstbewusst auftreten und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkzeugmacheniker/in mit Fachrichtung Formenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kurz Elektronik GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsstelle und das Unternehmen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in deutlich machen. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen sowie deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die für die Stelle relevant sind.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Fähigkeiten. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurz Elektronik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kurz Elektronik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.