Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungsalgorithmen fĂĽr mobile Maschinen und begleite Prototypen weltweit.
- Arbeitgeber: Kurzenberg Talents ist eine Personalberatung, die Unternehmen in NRW unterstĂĽtzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und internationale Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Maschinenprojekten mit echtem Einfluss und flachen Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SPS-Programmierung und flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reiseanteil von 25-30% für spannende internationale Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 95000 € pro Jahr.
Unser Kunde – ein etablierter Anbieter von Spezialfahrzeugen für den Berg- und Tunnelbau – sucht zur Verstärkung seines internationalen Entwicklungsteams am Standort Gelsenkirchen eine erfahrene Persönlichkeit für die Programmierung mobiler Arbeitsmaschinen. In dieser Rolle arbeiten Sie an der Weiterentwicklung von Steuerungsalgorithmen auf Basis moderner Automatisierungstechnik und begleiten neue Fahrzeugprototypen von der Werkstatt bis zur Inbetriebnahme beim Kunden.
Ihre Aufgaben
- SPS-Programmierung: Entwicklung und Pflege von Steuerungsalgorithmen in strukturierter Textprogrammierung (ST) nach IEC 61131
- Systemumgebungen: Arbeiten mit B&R Automation und IFM-Steuerungen, auf Basis von CODESYS (v. 3.5)
- ZustandsĂĽberwachung & Standardisierung: Entwicklung typĂĽbergreifender, standardisierter Funktionsbausteine zur MaschinenĂĽberwachung und Funktionsoptimierung
- Inbetriebnahme & Support: Begleitung von Erprobung und Inbetriebnahme weltweit (Reiseanteil: 25–30 %, typischerweise 1–2 Wochen pro Einsatz), v. a. zur Fehlersuche, Optimierung und Inbetriebnahme
- Teamarbeit: Enge Abstimmung mit Fachbereichen wie Hydraulik, Elektrik und Antrieb sowie mit dem internationalen SPS-Team (aktuell 10 Mitarbeitende)
Stellenanforderungen
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierung oder vergleichbar
- Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der PLC- / SPS-Programmierung für mobile Maschinen oder industrielle Fahrzeuge – z. B. aus Untertagebau, Agrartechnik, Sonderfahrzeuge oder Baumaschinen
- Technologien & Tools: Fundierte Kenntnisse in strukturierter Textprogrammierung (ST) nach IEC 61131; Erfahrung mit CODESYS (idealerweise Version 3.5) oder einer vergleichbaren Entwicklungsumgebung; Kenntnisse in B&R Automation und IFM-Steuerungen, alternativ vergleichbare Systeme; Plus-kein-Muss: Erfahrung in C (Mobilbereich) oder C# von Vorteil
- Sprachen: FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mobilität: Reisebereitschaft international (ca. 25–30 %)
Benefits
- Attraktives Gehalt: Jahresgehalt bis zu 95.000 €, abhängig von Qualifikation und Erfahrung – mit tariflicher Sicherheit durch den IG Metall-Tarifvertrag
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Überstundenkonto und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Technologische Faszination: Arbeiten an hochspezialisierten, internationalen Maschinenprojekten mit echtem Tiefgang – von Untertagefahrzeugen bis zu komplexen Sonderlösungen
- Moderne Arbeitsbedingungen: Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein erfahrenes Entwicklerteam
- Mobilitätsangebote: JobRad-Leasing und gute Anbindung, kostenfreie Parkplätze
- Altersvorsorge: Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung
- Reise- & Projekterlebnis: Internationale Kundenprojekte mit klar definierten Einsätzen (meist 1–2 Wochen), technische Verantwortung und direkter Kontakt zur Maschine
- Einarbeitung & Perspektive: Strukturierte Ăśbergabe durch erfahrene Kollegen, gezielte Einarbeitung in moderne Steuerungs- und Diagnosesysteme
Sie haben RĂĽckfragen? Melden Sie sich gerne bei Martin Kurzenberg (+49 1512 940 95 95).
Kontaktperson:
kurzenberg talents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten Systemen wie CODESYS und B&R Automation ĂĽbst. Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer wirst du auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrung mit CODESYS sowie anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung mobiler Maschinen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Entwicklungsteam.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kurzenberg talents vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und strukturierter Textprogrammierung (ST) nach IEC 61131 gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine internationale Reisebereitschaft von 25–30 % erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, weltweit zu reisen, klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du mit den Herausforderungen des Reisens umgehst und teile dies im Gespräch.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmenskultur beiträgst.