Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen zu und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
- Arbeitgeber: Ein 4-Sterne Gesundheitshotel in der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Verpflegung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem einzigartigen Gesundheitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Kochausbildung oder die Motivation, als Quereinsteiger zu lernen.
- Andere Informationen: Ganzjahresstelle mit intensiver Einarbeitung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das 4-Sterne Gesundheitshotel Waren (Müritz) steht für erholsamen Gesundheits- und Verwöhnurlaub im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Unter einem Dach erleben Gäste die Kombination aus 4-Sterne Hotelkomfort und medizinischen Therapien. Das Hotel bietet 241 Betten, eine einladende Lobby, ein Hotelrestaurant mit atemberaubendem Blick über die Müritz, Bar und Café mit Sonnenterrasse, einen Veranstaltungssaal, eine großzügige Bade- und Saunalandschaft und einen Kosmetikbereich. In der 3.000 m² großen Therapieabteilung finden die Gesundheitsanwendungen unter anderem mit dem Naturheilmittel Warener Thermalsole oder Gängen in eine Ganzkörperkältekammer statt. Die Gäste verbringen ihren Urlaub in Form von Wochenarrangements mit inkludierten Gesundheits- und Ernährungsanwendungen oder als Individual- und Schnupperaufenthalte in familiärer, naturnaher Atmosphäre.
Anstellungsart: Vollzeit
- Fachgerechtes Zubereiten und Anrichten von Speisen
- Gewährleisten eines reibungslosen Küchenablaufs
- Kontrolle der Sauberkeit (HACCP) im gesamten Küchenbereich
- Unterstützung bei der Kontrolle der Wareneingangslieferungen
Der sorgfältige Umgang mit allen Arbeitsmaterialien ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Sie haben optimalerweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d) oder als Quereinsteiger den Willen zur Qualifikation und entsprechende Erfahrungen. Sie besitzen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Maß an Engagement und Qualitätsbewusstsein. Sie verfügen über sichere Kenntnisse im Umgang mit Lebensmittelhygienevorschriften gemäß HACCP. Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und leben zugleich den Teamgedanken. Sie verfügen über gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Saisonunabhängige Ganzjahresstelle in Vollzeit mit angemessener Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Feiertags- und Sonntagszuschläge, Zahlung von steuerfreien Vorteilen, kostenlose Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen) inkl. Wasser, Kaffee, Tee. 5-Tage-Woche mit planbaren und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Restaurantbetrieb mit festen Verpflegungszeiten täglich bis 19.30 Uhr, kein À-la-carte-Geschäft). Intensive Einarbeitung, begleitet durch einen Mentor. Urlaub auch während der Sommermonate. Bereitstellung der Arbeitskleidung (Jacken). Unterstützung berufsbezogener Weiterbildungen. Regelmäßige Personalveranstaltungen. Vergünstigungen in unseren Partnerbetrieben. Nutzung der hauseigenen Infrastruktur mit Arztleistungen und medizinischen Checks. Rabatte auf Therapien und kosmetische Anwendungen im Haus. Kostenlosen Parkplatz in unserer Tiefgarage. Hilfe bei der Wohnungssuche bei Bedarf.
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) oder auch Beikoch Arbeitgeber: Kurzentrum Waren (Müritz)
Kontaktperson:
Kurzentrum Waren (Müritz) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) oder auch Beikoch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Gastronomie, insbesondere im Hinblick auf HACCP. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. In einem Hotelbetrieb ist die Zusammenarbeit mit anderen Küchenmitarbeitern entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Dienstleistungsorientierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Kunden oder Gästen einen besonderen Service geboten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Position, indem du dich über das Hotel und seine Angebote informierst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe / Spüler (m/w/d) oder auch Beikoch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das 4-Sterne Gesundheitshotel Waren (Müritz). Verstehe die Philosophie des Hotels und welche Art von Gästen es anzieht. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch als Quereinsteiger solltest du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die du mitbringst, klar darstellen.
Hygienevorschriften erwähnen: Da Kenntnisse im Umgang mit Lebensmittelhygienevorschriften (HACCP) wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast oder bereit bist, sie zu lernen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Wunsch, in einem Team zu arbeiten. Ein freundlicher und professioneller Schreibstil kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurzentrum Waren (Müritz) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche, deinem Umgang mit Lebensmittelsicherheit und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deiner Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen. Wenn du eine Ausbildung als Koch hast oder Quereinsteiger bist, teile deine Motivation und was dich dazu bewegt hat, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Hygiene ist das A und O
Da Hygienevorschriften (HACCP) wichtig sind, solltest du dein Wissen darüber betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Sauberkeit in der Küche gewährleistet hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Gastronomie. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Küchenablauf zu gewährleisten.