Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Pflege und das Wohlbefinden unserer Gäste in der Kurzzeitpflege.
- Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet über 130 Standorte in Deutschland mit einem starken Team von 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das die Lebensqualität der Gäste verbessert und wertvolle Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Erfahrung in Kurzzeitpflege.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über WhatsApp möglich – schnell und unkompliziert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kurzzeitpflege Mittelmosel | Zell
Für unsere Kurzzeitpflege, eine Einrichtung der Ignatius-Lötschert-Haus GmbH, suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Zell (Mosel).
Ihr Plus bei uns
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Sonderzahlungen & Zulagen, betriebliche Altersvorsorge & Zusatzversicherungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Verschiedene Arbeitsmodelle, verlässliche Arbeitszeiten
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents, Mitarbeiterzuschüsse über verschiedene Portale, Bike Leasing
Pflegen Sie mit uns
- Sicherstellung der pflegerischen Versorgung und des Wohlbefindens unserer Gäste
- Pflegeplanung, -organisation und -dokumentation
- Beratung und Anleitung von Gästen und deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Arbeitsqualität und der Zufriedenheit der Gäste
Damit können Sie uns begeistern
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, als Krankenschwester bzw. als examinierte Pflegefachkraft / PFK oder GKP (m/w/d)
- Idealerweise besitzen Sie erste Erfahrungen in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
- Freundliches, empathisches Auftreten, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
Das sind wir
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Kontakt
Wir informieren Sie gerne vorab: Sabine Anton | Einrichtungsleitung | +49 175 5952 629
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter: Melanie Lawrin | Recruiting und Personalmarketing | +49 2602 8346-123
Pflegefachkraft (m|w|d) - Kurzzeitpflege Arbeitgeber: Kurzzeitpflege Mittelmosel | Zell
Kontaktperson:
Kurzzeitpflege Mittelmosel | Zell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m|w|d) - Kurzzeitpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir die Webseite der Kurzzeitpflege Mittelmosel an und lerne mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Kommunikationsstärke konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen in der Kurzzeitpflege betonen. Authentizität und Begeisterung sind oft entscheidend, um die richtige Verbindung zu den Entscheidern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m|w|d) - Kurzzeitpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Kurzzeitpflege.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Kurzzeitpflege Mittelmosel reizt. Zeige deine empathische Art und Kommunikationsstärke auf, die für die Arbeit mit Gästen und deren Angehörigen wichtig sind.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung über WhatsApp: Nutze die Möglichkeit, dich unkompliziert über WhatsApp zu bewerben. Klicke auf den bereitgestellten Link, bestätige die Datenschutzerklärung und sende deine Bewerbung direkt ab. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurzzeitpflege Mittelmosel | Zell vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Kommunikationsstärke unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kurzzeitpflege Mittelmosel und die Werte der Ignatius-Lötschert-Haus GmbH. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.