Mechatroniker/in
Jetzt bewerben

Mechatroniker/in

Hoyerswerda Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Produktion arbeiten und mechanische sowie elektronische Systeme warten.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb, der Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung spannender Projekte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

Wir sind ein Familienbetrieb und suchen zur Verstärkung unserer Produktion einen qualifizierten und motivierten Mechatroniker (m/w/d) für den regionalen Einsatz.

Mechatroniker/in Arbeitgeber: Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela

Als Familienbetrieb bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch eine familiäre Atmosphäre, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele mit Ihrem Privatleben in Einklang bringen können.
K

Kontaktperson:

Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über unseren Familienbetrieb und unsere Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut zu unserer Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mechatroniker/in in unserer Region zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in

Kenntnisse in Mechanik und Elektronik
Fehlerdiagnose und -behebung
Programmierung von Steuerungen
Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Erfahrung mit CAD-Software
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Mechatroniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Produktion.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Mechatroniker/in auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, in einem Familienbetrieb zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Mechatroniker/in wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Informatik auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Familienbetrieb und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>