Schweißer/in
Jetzt bewerben

Schweißer/in

Hoyerswerda Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen von Metallteilen und Unterstützung in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit starkem regionalen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und Motivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Wir sind ein Familienbetrieb und suchen zur Verstärkung unserer Produktion einen qualifizierten und motivierten Schweißer (m/w/d) für den regionalen Einsatz.

Schweißer/in Arbeitgeber: Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela

Als Familienbetrieb bieten wir unseren Mitarbeitern ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Schweißer profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden. Durch die regionale Ausrichtung ermöglichen wir eine gute Work-Life-Balance und fördern die Verbundenheit mit der Region.
K

Kontaktperson:

Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wir könnten dich bitten, eine kurze Schweißprobe durchzuführen, um deine Fertigkeiten zu überprüfen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dein Bestes gibst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Erfahre mehr über unsere Unternehmenswerte und -kultur. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Technisches Verständnis
Prüfung von Schweißnähten
Lesen von technischen Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißer/in an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kuschela Industriemontagen Metallbau Inh. Marco Kuschela vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schweißer/in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Informiere dich über verschiedene Schweißverfahren und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Präsentiere deine Zertifikate

Falls du über relevante Schweißzertifikate verfügst, bringe diese zum Interview mit. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit und deine Professionalität.

Zeige Teamfähigkeit

In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienbetriebs. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>