Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Dächer neu eindeckt und saniert.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Dachdeckerei.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und den Komfort von Menschen in ihren eigenen vier Wänden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Dachdecken, Abdichten und Bauspenglerei ist erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Teams, das seit über 50 Jahren Tradition mit moderner Technik verbindet. In einer Welt voller Naturgewalten sind Sie der Profi, der den Menschen Geborgenheit in ihren eigenen vier Wänden bietet. Als erfahrener Dachdecker sind Ihre Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerei, Abdichtung und Bauspenglerei gefragt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mit Ihren Händen, sondern schaffen mit Ihrem Know-how einen sicheren Schutz gegen Wind und Wetter. Diese spannende Aufgabe gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, sondern bietet Ihnen auch die Genugtuung, das Zuhause von Menschen sicherer und komfortabler zu gestalten.
APCT1_DE
Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d) Arbeitgeber: Kusterer GmbH & Co. Bedachungs KG
Kontaktperson:
Kusterer GmbH & Co. Bedachungs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Dachdeckerei. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber im Handwerk legen Wert darauf, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellst. Übe also die typischen Aufgaben, die du in der Stelle erwarten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Dachdeckergeselle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerei, Abdichtung und Bauspenglerei hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Betone deine Erfahrung, deine Leidenschaft für das Handwerk und wie du zur Sicherheit und Komfort der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kusterer GmbH & Co. Bedachungs KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Dachdeckergeselle technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend in dieser Branche. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen. Dies kann helfen, Ihre soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Heben Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten hervor
Dachdecker stehen oft vor unerwarteten Herausforderungen. Seien Sie bereit, Beispiele zu nennen, wie Sie Probleme in der Vergangenheit gelöst haben, sei es bei der Materialauswahl oder bei der Umsetzung von Lösungen vor Ort.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie nach Schulungen oder Fortbildungen fragen, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.