Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe und bediene Baugeräte wie Walzen im Asphaltbau eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: KUTTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Bauwesen mit über 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem nachhaltigen und professionellen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Baugeräteführer und Führerscheinklasse B, C/CE sind ideal.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitskleidung wird bereitgestellt.
Das Bauen ist seit fast 100 Jahren unsere Leidenschaft. Seit der Gründung von KUTTER ist unser Anspruch: Was wir selbst machen können, das machen wir auch selbst. Ursprünglich als klassisches Hochbauunternehmen im Jahr 1926 gegründet ist die KUTTER GmbH & Co. KG heute ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation mit den vier Geschäftsbereichen Tief-Straßenbau, Hoch-Schlüsselfertigbau, Produktion und dem deutschlandweit erfolgreichen Fräsbetrieb. Dies erlaubt es uns, alles aus einer Hand anzubieten, ohne Leistungen auslagern zu müssen – ganz nach dem Motto: \“Was wir selbst machen können, machen wir auch selbst.\“ Hauptsitz ist der Standort Memmingen mit über 800 Mitarbeitern. Die Hierarchien im Unternehmen halten wir so flach wie möglich und damit die Entscheidungswege kurz. Wir arbeiten nachhaltig, wirtschaftlich und professionell und sind sowohl unseren Geschäftspartnern als auch unseren Mitarbeitern stets ein starker und zuverlässiger Partner. All dies zeichnet uns und das was wir tun aus. Denn Bauen ist unsere Leidenschaft – gestern, heute und in Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Memmingen suchen wir zum baldmöglichsten Eintrittstermin eine/n Baugeräteführer (m/w/d) Walze im Asphaltbau WAS SIE ERWARTET Eigenverantwortliches Führen und Bedienen unserer Baugeräte wie Walzen- und Fertiger Feststellen von Störungen und Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an unterschiedlichen Baugeräten Handhaben von Bauteilen, Baugruppen in Abstimmung mit dem jeweiligen Polier WAS SIE MITBRINGEN Idealerweise Erfahrung als Baugeräteführer (m/w/d) und Führerscheinklasse B, C/CE Kenntnisse in der GPS-Bedienung sind von Vorteil Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein KUTTER-VORTEILE Unbefristetes Arbeitsverhältnis Leistungsgerechte Entlohnung Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit eigenen KUTTER-Versorgungskonzept (betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung) moderne und hochwertige Arbeitskleidung Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. #Tiefbau #Walzen #Baugeräteführer #Straßenbau #kutter #Asphaltbau WIE SIE UNS ERREICHEN KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung Augsburger Straße 55 87700 Memmingen Tel.: 08331 / 8551 – 0 Ihr Ansprechpartner: Stefanie Kunisch Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Baugeräteführer (m/w/d) Walze im Asphaltbau Arbeitgeber: KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung
Kontaktperson:
KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugeräteführer (m/w/d) Walze im Asphaltbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Asphaltbau und die spezifischen Baugeräte, die KUTTER verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von KUTTER zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Philosophie von KUTTER, insbesondere über das Motto 'Was wir selbst machen können, das machen wir auch selbst'. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugeräteführer (m/w/d) Walze im Asphaltbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KUTTER GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die verschiedenen Geschäftsbereiche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Baugeräteführer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Walzen und anderen Baugeräten, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu KUTTER passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von KUTTER ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Baugeräten, insbesondere Walzen und Fertigern, vertraut machst. Informiere dich über deren Funktionsweise und mögliche Störungen, die auftreten können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Bauindustrie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in GPS-Bedienung hervorheben
Falls du Erfahrung mit GPS-Systemen hast, erwähne dies im Gespräch. Es kann ein Vorteil sein, da es in der modernen Baupraxis zunehmend wichtig wird.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KUTTER, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Sozialleistungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.