Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Nördlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Umgebungen einzurichten und technische Supportfälle zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Kutzschbach Electronic ist ein ausgezeichneter IT-Dienstleister für den Mittelstand.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Trainings.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Firmenevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist technikbegeistert, verantwortungsbewusst und hast Interesse an Mathematik und Informatik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2026 und profitiere von 30 Tagen Urlaub.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Nördlingen
Ausbildungsstart
September 2026

Ausbildungsinhalte

  • Einrichten, Betreiben und Verwalten von IT-Umgebungen
  • Bearbeitung technischer Supportfälle bei auftretenden Störungen
  • Bedienen von Diagnosesystemen
  • Planung und Konfiguration gesamter IT-Systeme


Das bringst du mit:

  • Du bist ein echter Computer-Fan?
  • Findest Mathematik und Informatik cool und interessierst dich auch außerhalb deiner Computerspiele für Technik?
  • Du gehst aber auch gerne auf Menschen zu und kannst Verantwortung übernehmen?

Dann suchen wir genau Dich!
Werde Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration!
Bewirb Dich jetzt über den grünen \“Jetzt-online-bewerben\“-Button unten rechts, oder einfach per E-Mail.


Leistungen der Anstellung
Arbeitsumfeld+ Flexible Arbeitszeiten in vielen Abteilungen + Regelmäßige Trainings & Weiterbildungen + Urlaubs- und Weihnachtsgeld + beste technische Ausstattung & Werkzeuge + Mitarbeiterparkplatz + mehrfach ausgezeichneter Top Arbeitgeber Mittelstand
Arbeitskultur+ Jährliche Mitarbeitergespräche + Flache Hierarchien und Open-Door-Policy + Viele Firmenevents für Mitarbeitende und Angehörige + Jährliches Geschenk und Wertschätzung
Work-Life-Balance & Gesundheit+ 30 Tage Erholungsurlaub + 35€/Monat Fitnessförderung + Obstkorb + freie Kaltgetränke + 300€/Jahr betriebliche Krankenzusatzversicherung

#WIR

  • sind IT-Dienstleister für den Mittelstand
  • sind Managed Service Provider
  • bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • helfen uns nach Kompetenzen gegenseitig
  • bieten mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • arbeiten in modernen Büroumgebungen
  • bieten ein attraktives Gehaltsmodell
  • treffen uns im Working Café
  • bieten exklusive Benefits für Mitarbeitende


Kontakte
Du hast Fragen zur Stelle? Unsere Personalreferentin Elena Bachinger beantwortet sie gerne.Ihre AnsprechpartnerinFrau Elena Bachinger

Kontakt
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Markham Straße 15
86720 Nördlingen
+49 9081 2503150
jobs@kutzschbach.de

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG

Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration in Nördlingen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Erholungsurlaub, Fitnessförderung und einem modernen Arbeitsplatz, der dir die besten technischen Ressourcen zur Verfügung stellt.
K

Kontaktperson:

Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Technik! Wenn du dich in deiner Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch als echter Computer-Fan präsentierst, wird das sicher positiv wahrgenommen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an IT und Systemintegration zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Ausbildung stark auf IT-Systeme fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Netzwerke, Server und Diagnosesysteme aneignen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch den Umgang mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und gerne Verantwortung übernimmst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Informatikkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Diagnosetechniken
IT-Systemkonfiguration
Flexibilität
Kundenorientierung
Interesse an neuen Technologien
Selbstorganisation
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Informatik sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Fragen zur Stelle klären: Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, zögere nicht, Frau Elena Bachinger zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und kann dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Computern und Technik. Zeige, dass du ein echter Computer-Fan bist und Interesse an IT-Themen hast, auch außerhalb von Spielen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job auch den Umgang mit Menschen beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, und zeige, dass du gerne im Team arbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>