Product Owner (m/w/d)

Product Owner (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das digitale Gesundheitswesen als Product Owner und entwickle innovative Produktvisionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im Gesundheitswesen, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und gestalte sinnvolle Projekte für die Zukunft des Gesundheitswesens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium und Erfahrung als Product Owner in agilen Teams.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen, Teamevents und eine Betriebskantine mit gesunden Optionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns das digitale Gesundheitswesen. Für ein weiteres Wachstum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner (m/w/d).

Du entwickelst deine Produktvision und erstellst die entsprechenden Spezifikationen sowie User Stories. Du bist verantwortlich für die Erfassung und Priorisierung und den produktbegleitenden Austausch mit unseren Nutzern und Stakeholdern. Die Erfassung und Priorisierung von Anforderungen und Funktionalitäten für das Produkt gehört ebenso zu deinen Tätigkeiten wie die Abstimmung mit unseren anderen Product Ownern. Du betreibst Stakeholdermanagement auf Nutzerebene. Du bereitest Workshops vor und führst diese mit unseren Nutzern und Stakeholdern durch.

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium. Du konntest bereits Erfahrungen als Product Owner in agilen Softwareentwicklungs-Teams sammeln. Du verfügst über einen sehr guten technischen Über- und Durchblick, um bei Architektur- sowie Umsetzungsfragen mitreden zu können. Dir sind gängige Methoden rund um die PO-Tätigkeit geläufig (z.B. User Stories, Story Boards oder Maps, Wireframes, Methoden aus dem Requirement Engineering oder der Business-Analyse). Durch deine selbständige, proaktive und verantwortungsvolle Arbeitsweise bereicherst du unser Team und hast Freude daran, deine Ideen einzubringen. Wenn du bereits Erfahrung im Gesundheitswesen hast, ist dies von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ab C1), um dich sicher mit dem Team und anderen Abteilungen austauschen zu können.

Unsere Arbeitszeiten sind familienfreundlich, flexibel und im Umfang klar geregelt. Mobiles Arbeiten bis zu 100 % möglich in Absprache. Ein Wohnort in erreichbarer Nähe zum Team ist wünschenswert. Ein teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer modernen und zukunftssicheren Branche. Sinnvolle und interessante Projekte, die das Gesundheitswesen von morgen gestalten. Wir arbeiten agil mit flachen Hierarchien und mit tollen Kolleginnen und Kollegen, lernen in regelmäßigen Meetings voneinander und tauschen uns über technische Themen aus. Technologieentscheidungen werden bei uns im Team getroffen. Bei uns ist Raum für Kreativität und neue Ideen.

Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie der 24.+31.12. als Sonderurlaubstage. Einen modernen Arbeitsplatz an der Spree, jährliche Teamevents, Zuschuss zum Firmen-/Deutschlandticket und Bike Leasing. Alle Kolleginnen und Kollegen haben die Möglichkeit, einmal im Jahr an selbst gewählten Schulungen teilzunehmen. In unserer Betriebskantine kannst du täglich zwischen drei Gerichten (darunter auch ein vegetarisches) wählen. Wir stellen für dich und das gesamte Team Obstkörbe sowie Kalt- und Heißgetränke. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dies mit Angeboten in den Bereichen Prävention und Sport. Rabatte auf ausgewählte Shoppingangebote (Corporate Benefits).

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem und lassen uns gerne von Dir überzeugen!

K

Kontaktperson:

kv.digital GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Product Owners bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Stakeholdermanagement und in der agilen Softwareentwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Nutzern und anderen Product Ownern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte dazu beitragen können, diese zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Produktvision und zu möglichen Verbesserungen während des Vorstellungsgesprächs zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung unserer Produkte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)

Produktvision Entwicklung
Erstellung von Spezifikationen
User Stories
Stakeholdermanagement
Anforderungsanalyse
Priorisierung von Funktionalitäten
Workshop-Moderation
Agile Methoden
Technisches Verständnis
Requirement Engineering
Business-Analyse
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle des Product Owners: Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt in deiner Bewerbung hervorzuheben.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Product Owner in agilen Teams hervor. Zeige auf, wie du User Stories erstellt, Anforderungen priorisiert und Stakeholder-Management betrieben hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse am digitalen Gesundheitswesen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachfähigkeiten bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kv.digital GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktvision

Mach dich mit der Produktvision des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner Rolle als Product Owner umsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Product Owner demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Stakeholder-Management betrieben hast.

Kenntnisse über agile Methoden zeigen

Stelle sicher, dass du mit gängigen agilen Methoden vertraut bist. Erkläre im Interview, wie du User Stories, Story Boards oder Wireframes in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie Entscheidungen im Team getroffen werden, um dein Engagement für eine teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Product Owner (m/w/d)
kv.digital GmbH
K
  • Product Owner (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    kv.digital GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>