eine sozialpädagogische Fachkraft
eine sozialpädagogische Fachkraft

eine sozialpädagogische Fachkraft

Oschatz Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in der Schulsozialarbeit und entwickle präventive Projekte.
  • Arbeitgeber: Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. ist ein engagiertes Team mit langjähriger Erfahrung in der Schulsozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt ab 2.945,00 € brutto pro Monat.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften und Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis mindestens 30.04.2026.

Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine zweite sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Oberschule Oschatz als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (29,25h / Wo.)

Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. bietet Ihnen:

  • langjährige Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit sowie ein multiprofessionelles und engagiertes Team aus 28 Schulsozialarbeiter*innen.
  • begleitete Einarbeitung durch eine erfahrene Schulsozialarbeiterin vor Ort
  • fachliche Unterstützung durch einen Fachberater für Schulsozialarbeit und Kinderschutzfachkräfte (Insofa §8a) sowie weitere vereinsinterne qualitätssichernde Instrumente
  • Freistellung für Weiterbildung & Supervision
  • Teilzeitstelle mit durchschn. 29,25h/Wo. & mind. 2.945,00 € brutto pro Monat (bzw. höher bei nachgewiesener Berufserfahrung im Arbeitsfeld)
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr & Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Befristung bis voraussichtlich mind. 30.04.2026 (Elternzeitvertretung)

Zur Ihrem Aufgabenbereich werden zählen:

  • bedarfs- & ressourcenorientierte Unterstützung für Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 zur Bewältigung von Schwierigkeiten
  • präventive Projektarbeit, individuelle Kompetenzentwicklung sowie lösungsorientierte Interventionstätigkeit
  • Zusammenarbeit mit Eltern & Sorgeberechtigten, Lehrerschaft & Schulleitung sowie weiteren pädagogischen Akteuren an der Schule
  • Berichterstattung, statistische Erfassungen & Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren vor Ort und im nahen Umland

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit
  • möglichst Erfahrungen in der Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und der Beratung
  • Einfühlungsvermögen, Respekt & Kreativität im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Freude an Teamwork an der Robert-Härtwig-Oberschule Oschatz
  • Engagement für eine kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung der Maßnahme & Interesse an der Netzwerkarbeit im Landkreis Nordsachsen

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen und Beurteilungen) richten Sie bitte vorrangig per Mail oder postalisch mit frankiertem Rückumschlag an die

KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.
Personalabteilung
Frohburger Str. 33 C
04277 Leipzig

Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. während des Bewerbungsprozesses keine Reise- bzw. Fahrtkosten übernimmt.

#J-18808-Ljbffr

eine sozialpädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Kv Leipzig

Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team von 28 Schulsozialarbeiter*innen zu arbeiten. Mit einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Weiterbildungen und einem respektvollen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie 32 Tagen Urlaub, einer fairen Vergütung und einem starken Fokus auf die Qualitätssicherung in der Schulsozialarbeit.
K

Kontaktperson:

Kv Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine sozialpädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. und ihre Projekte in der Schulsozialarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit. Überlege dir, welche innovativen Ansätze oder Projekte du einbringen könntest, um die Arbeit an der Robert-Härtwig-Oberschule zu bereichern.

Tip Nummer 4

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich der Schulsozialarbeit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine sozialpädagogische Fachkraft

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften
Erfahrungen in der Einzelfallhilfe
Erfahrungen in der Gruppenarbeit
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Respekt im Umgang mit Jugendlichen
Kreativität in der pädagogischen Arbeit
Teamfähigkeit
Engagement für qualitative Weiterentwicklung
Interesse an Netzwerkarbeit
Präventive Projektarbeit
Statistische Erfassung und Berichterstattung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft mit Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen ein.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Qualifikationen klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Stärken hervorheben.

Zeugnisse und Beurteilungen: Füge Kopien deiner Abschlusszeugnisse und relevanten Beurteilungen bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit belegen.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind, bevor du sie versendest. Überprüfe, ob du alle geforderten Dokumente, wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kv Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulsozialarbeit vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Die KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine Kreativität im Umgang mit Jugendlichen hervor

Da die Arbeit mit Jugendlichen eine kreative Herangehensweise erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Projekte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um das Interesse und die Motivation der Schüler*innen zu fördern.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e. V. vertraut, ihren Werten und ihrer Mission. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

eine sozialpädagogische Fachkraft
Kv Leipzig
K
  • eine sozialpädagogische Fachkraft

    Oschatz
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • K

    Kv Leipzig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>