Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenaufnahmen und unterstütze bei medizinischen Diagnosen.
- Arbeitgeber: Die KV Praxis Berlin GmbH sichert die ambulante Versorgung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Aufbau einer neuen Praxis und arbeite in einem kleinen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer:in, gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die KV Praxis Berlin GmbH (KVPB) wird im Namen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin betrieben zur Sicherstellung der ambulanten allgemeinmedizinischen Versorgung in Berlin. Für den Neuaufbau von Praxisteams sind wir auf Sie, kluge und motivierte Köpfe, angewiesen, die aus der Neugründung einen festen Grundpfeiler der allgemeinmedizinischen Versorgung im Stadtgebiet der Hauptstadt entwickeln.
Für unseren Standort am Köpenick suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d). Gerne auch Wiedereinsteiger:innen oder Berufsanfänger:innen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Administrative Patientenaufnahme sowie Unterstützung bei der medizinischen Aufnahme
- Planung der Sprechstunden in der Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg:innen
- Organisation patientenorientierter, reibungsloser Abläufe im Rahmen der Patientenversorgung
- Durchführung der medizinischen Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst der Praxis (EKG, Lungenfunktion)
- Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen des Neuaufbaus der Praxis
- Funktion als erste Ansprechperson in der Praxis für Neu- sowie Bestandspatient:innen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
- Engagierte, fachkompetente und patientenorientierte Persönlichkeit
- Professioneller und empathischer Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
- Interdisziplinäres Denken und Handeln, Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Freude an ambulanter Tätigkeit zusammen mit einem kleinen Team von insgesamt drei Ärzt:innen
- Spaß am Aufbau einer Praxis
- Erste Erfahrung in einer allgemeinmedizinischen Praxis wünschenswert
- Gute PC-Kenntnisse und Erfahrung mit Praxisverwaltungssystemen
- Ein hohes Maß an Wertschätzung sowie eine organisierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Ein motiviertes Team und ein interessantes Tätigkeitsspektrum
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen ansprechenden Arbeitsplatz im Osten von Berlin
- Eine moderne Praxisatmosphäre mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Die Möglichkeiten, eine Praxis im Berliner Stadtgebiet weiterzuentwickeln und Ihre Ideen einzubringen
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Diskretion und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind selbstverständlich. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Fachangestellte für Medizin Arbeitgeber: KV PRAXIS Berlin GmbH (KVPB)
Kontaktperson:
KV PRAXIS Berlin GmbH (KVPB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte für Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KV Praxis Berlin GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Praxis verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Betone deine empathischen Fähigkeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Patientengruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Organisation von Sprechstunden und Abläufen in einer Praxis zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz in einem Team beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Medizinische Fachangestellte relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die ambulante Tätigkeit und den Aufbau eines Praxisteams ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV PRAXIS Berlin GmbH (KVPB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die KV Praxis Berlin GmbH und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie und Patientenorientierung
In der Rolle als Fachangestellte für Medizin ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch und professionell mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristiger Entwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Wachstum der Praxis zu leisten.