Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Patientengespräche am Telefon und beurteile den Behandlungsbedarf.
- Arbeitgeber: KV SiS BW ist eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Pauschale und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Team mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als medizinische Fachkraft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten im Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und hat ihren Verwaltungssitz in Stuttgart. Die medizinischen Servicecenter befinden sich in Mannheim und Bruchsal. Wir vermitteln unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden an Arztpraxen, ärztliche Bereitschaftsdienste, Notaufnahmen oder Rettungsdienste weiter. Dies rund um die Uhr an 365 Tagen. Darüber hinaus erhalten Patienten Hilfe bei der Vermittlung von Arzt- und Psychotherapeutenterminen sowie Auskünfte zu anderen Diensten des Gesundheitswesens.
Zur Verstärkung unseres Teams zu 100% im Homeoffice suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere
Medizinische Fachkräfte für den Telefonservice der 116 117 im Homeoffice (m/w/d)
Voll- und Teilzeit (24 – 40h/Woche)
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
- Serviceorientiertes Führen von eingehenden Patientengesprächen am Telefon und Einschätzung des Behandlungsbedarfs anhand des Beschwerdebildes
- IT-gestützte Dokumentation aller Anfragen
- Zielgerichtete Vermittlung von Informationen rund um das Gesundheitssystem
- Kommunikation mit Einrichtungen des Rettungs- und Gesundheitswesens
- Ausbildung und mind. 3-jährige Berufserfahrung als medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder approbierter Arzt (m/w/d)
- Eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Einfühlungsvermögen und Empathie
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (vorwiegend Spätdienste), Arbeit an ca. zwei Wochenenden/Monat und Split-Diensten (vormittags und abends)
- Ihr Wohnort sollte nicht weiter als 200km von unserem Servicecenter in 76646 Bruchsal (Ort der Einarbeitung) entfernt sein
- Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit sich einzubringen
- Intensive Einarbeitung über mind. vier Wochen am Standort Bruchsal
- Attraktive Vergütung inkl. Schichtzuschläge
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Homeoffice-Pauschale, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Reisekostenerstattung, Firmenfitness Hansefit
Remote working/work at home options are available for this role.
Medizinische Fachkraft im Homeoffice für den Telefonservice der 116 117 - MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH
Kontaktperson:
KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft im Homeoffice für den Telefonservice der 116 117 - MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder sogar bei uns tätig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche telefonische Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Umgang mit Patienten durchgehst. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit in deinem Gespräch. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft im Homeoffice für den Telefonservice der 116 117 - MFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KV SiS BW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KV SiS BW und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie der Telefonservice der 116 117 funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Berufserfahrung als medizinische Fachkraft, Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Soft Skills hervorheben: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit und die IT-gestützte Dokumentation, und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Soft Skills. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zeigen, da diese für den Telefonservice entscheidend sind.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da du mit Patienten am Telefon sprichst, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen demonstrierst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine intensive Einarbeitung angeboten wird, kannst du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer gründlichen Vorbereitung und deinem Engagement für die Rolle.