Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Pflege und Versorgung der Bewohner in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Kleine, herzliche Einrichtung am Markkleeberger See mit 33 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, monatlicher Sachbezug und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 16 Stunden pro Woche.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorendomizil Markkleeberger See eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 16h pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Reinigung und Pflege der Wohn- und Gemeinschaftsräume und Sanitäranlagen
- Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohnern mit Getränken und Zubereitung von Frühstück und Abendessen (Mittagessen wird von Zulieferer gestellt)
- Materialgerechte Pflege und Reinigung der Wäsche
- Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Optimalerweise Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Keine Berührungsängste gegenüber pflegebedürftigen Menschen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Das spricht für uns:
- Kleine, familiäre Einrichtung mit 33 Bewohnerinnen und Bewohnern
- Monatlicher Sachbezug i.H.v. 50,00 €
- Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Anna Beil unter 0172 8653253 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson:
KV Toleranz & Inklusion GgmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einem Seniorendomizil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine soziale Kompetenz und Empathie. Es ist wichtig, dass du dich wohlfühlst im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und dies auch kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Seniorendomizil Markkleeberger See. Informiere dich über deren Philosophie, die Anzahl der Bewohner und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du dabei Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Zeige deine Motivation für die Stelle und deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Referenzen vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV Toleranz & Inklusion GgmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft, insbesondere die Reinigung und Pflege von Wohn- und Gemeinschaftsräumen sowie die Zubereitung von Mahlzeiten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für ihre Bedürfnisse betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du in ähnlichen Situationen einfühlsam gehandelt hast.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Mach dich mit den Hygiene- und Qualitätsstandards vertraut, die in der Hauswirtschaft gelten. Im Interview kannst du zeigen, dass dir diese Standards wichtig sind und dass du bereit bist, sie einzuhalten.
✨Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit betonen
Hebe deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.