Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt

Bürgstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in Krisensituationen und gestalte spannende Freizeitprojekte.
  • Arbeitgeber: Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH setzt sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein faires Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere soziale Fähigkeiten bei Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erzieher*innenausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliches Gesundheitsbudget und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH sucht ab sofort für eine Wohngruppe in Burgstädt sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Betreuung und Begleitung von (geflüchteten) Kindern und Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen in Belastungs- und Krisensituationen.
  • Aktive Freizeitgestaltung und Planung & Durchführung von Projekten gemeinsam mit den Bewohner*innen der Wohngruppe.
  • Förderung emotionaler und sozialer Fähigkeiten, insbesondere durch Stärkung der Beziehungs- und Konfliktfähigkeit.
  • Qualitätssicherung und inhaltlicher Austausch im Team.
  • Dokumentation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit.
  • Zusammenarbeit mit dem ASD und weiteren Akteur*innen im Hilfeprozess.
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, vergleichbarer Studienabschluss oder abgeschlossene Erzieher*innenausbildung.
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der stationären Hilfe.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Konfliktlösung.
  • Eigenständige Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit.
  • Stärken in der Teamarbeit und Netzwerkarbeit.
  • Führerschein Klasse B.

Das spricht für uns:

  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage pro Jahr.
  • Flexible Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit: Nach Absprache eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden.
  • Faires Gehalt: Abhängig vom Erfahrungsgrad ab 3.747,09 € brutto monatlich - bei entsprechendem Studienabschluss bzw. ab 3.371,39 Euro brutto monatlich – bei entsprechender Ausbildung (bezogen auf 39-Stunden-Woche).
  • Attraktive Zulagen für den Einsatz im Schicht- und Wochenenddienst sowie Wohnzulagen.
  • Jährliches Gesundheitsbudget von 300,00 €.
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unbefristete Zusammenarbeit in einem guten und kollegialen Betriebsklima.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen hilft Ihnen Frau Anna Beil unter 0172 8653253 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt Arbeitgeber: KV Toleranz & Inklusion GgmbH

Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als sozialpädagogische Fachkraft in Burgstädt nicht nur ein faires Gehalt und attraktive Zulagen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit 30 Tagen Urlaub, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem jährlichen Gesundheitsbudget von 300 Euro fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung des Lebens von (geflüchteten) Kindern und Jugendlichen beizutragen.
K

Kontaktperson:

KV Toleranz & Inklusion GgmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KV Toleranz & Inklusion gGmbH. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für sozialpädagogische Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt

Kommunikationsstärke
Konfliktlösungskompetenz
Eigenständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Teamarbeit
Netzwerkarbeit
Erfahrung in der stationären Hilfe
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung
Flexibilität
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als sozialpädagogische Fachkraft in der Wohngruppe Burgstädt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit (geflüchteten) Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Jugendlichen beitragen können.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerbungsportal der KV Toleranz & Inklusion gGmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV Toleranz & Inklusion GgmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit Konflikten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die KV Toleranz & Inklusion gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Burgstädt
KV Toleranz & Inklusion GgmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>