Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Bedarfsplanung und Unterstützung bei SCM-Prozessen.
- Arbeitgeber: Kubota ist ein globaler Innovator in Landwirtschafts- und Wasserlösungen seit 1890.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten im Supply Chain Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder SCM; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenzen sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Legen Sie mit Kubota den Grundstein für morgen!
Seit 1890 hat sich Kubota weltweit auf einzigartige Weise entwickelt. Mit dem festen Willen, Probleme in den Bereichen Lebensmittel, Wasser und Umwelt zu lösen, haben wir unsere Stärken als Hersteller und Lösungsanbieter genutzt. In über 120 Ländern und mit mehr als 50.000 Mitarbeitern in Asien, Europa und Nordamerika erwirtschaftet Kubota einen Umsatz von über 20 Milliarden US-Dollar. Von Landwirtschafts- und Industriemaschinen über umfassende Wasserlösungen bis hin zu Lösungen für den Lebensraum war unsere Frage und Herausforderung immer dieselbe: Was können wir tun, um den Anforderungen gerecht zu werden und unser Leben für morgen zu verbessern?
Entdecken Sie diese aufregende Karrieremöglichkeit und begleiten Sie uns auf unserem Weg, ein \“Essentials Innovator for Supporting Life\“ zu sein.
Mein Job, unsere Zukunft
Mitarbeiter Supply Chain Management (w/m/d)
Worauf Sie sich freuen dürfen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ausführliche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Individuelle Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Aufgabenbereich:
- Koordination der europäischen Baumaschinen Bedarfsplanung mit den Vertriebsgesellschaften und den Produktionswerken (PSI-Planung)
- Disposition der CE-Produkte unter Berücksichtigung der verschiedenen Beschaffungskanäle und der damit verbundenen Zeitfenster
- Unterstützung bei der Visualisierung von Prozessen bzw. Dokumentationen in S4Hana/SAP
- Erstellen von SCM-KPI und Reports
- Projektarbeit im Bereich Supply Chain Management
- Schnittstelle zu den Vertriebsgesellschaften inkl. Kommunikation mit allen prozessbeteiligten Schnittstellen
- Einführung und Steuerung von Geschäftsprozessen bzgl. OEM Geschäft
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder SCM oder einem vergleichbaren Bereich
- Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsfeldern wünschenswert
- Kenntnisse SAP Module MM, PP und WM wünschenswert
- Gute MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenzen
- Verständnis für Geschäftszusammenhänge
Wenn Sie hierin für sich eine berufliche Herausforderung sehen und uns auf unserem weiteren Erfolgsweg begleiten wollen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Supply Chain Management (w/m/d) Arbeitgeber: Kverneland ASA

Kontaktperson:
Kverneland ASA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Supply Chain Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Kubota herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf SAP S4Hana. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Kubota helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessvisualisierung und KPI-Erstellung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da Kubota international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit in einem internationalen Kontext zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Supply Chain Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kubota und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie Probleme in den Bereichen Lebensmittel, Wasser und Umwelt angehen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Supply Chain Management zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf SAP und SCM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kubota arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines möglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kverneland ASA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mission und Vision von Kubota. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle im Supply Chain Management zu unterstützen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in SAP und MS-Office, insbesondere Excel, wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine Schnittstelle zu verschiedenen Vertriebsgesellschaften erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur interkulturellen Kompetenz
Da das Unternehmen international tätig ist, sei bereit, über deine interkulturellen Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu schätzen.