Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und lerne alles über Fahrzeuge und Karosserietechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Betrieb in Salzgitter mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit viel Abwechslung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn Sommer 2025 sind jetzt offen!
Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Schwerpunkt Karosserietechnik)
Bewerbungen werden für den Ausbildungsbeginn Sommer 2025 Betriebshof Salzgitter Lebenstedt angenommen!
Wir bilden Kfz-Mechatroniker(m/w/d) (Schwerpunkt Karosserietechnik) in unserer Werkstatt am Standort Salzgitter aus. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung.
Ausbildungsschwerpunkte
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Fahrzeugsystemen
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen. Beurteilen und Reparieren von Schäden an Fahrzeugkarosserien.
- Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
- Elektrische und elektronische Fehlersuche unter Anwendung von Diagnosesystemen
- Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Voraussetzungen
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und Spaß am „Schrauben“
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Freude am Umgang mit modernen Computersystemen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist und Hilfsbereitschaft
Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren findet im Rahmen eines Eignungstests und eines persönlichen Gesprächs statt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalabteilung unter
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Schwerpunkt Karosserietechnik) Arbeitgeber: KVG mbH Braunschweig
Kontaktperson:
KVG mbH Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Schwerpunkt Karosserietechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Mechatronik, insbesondere im Bereich Karosserietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstatt-Tour zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf den Eignungstest vor. Übe mit Aufgaben aus Mathematik und Physik, um deine Kenntnisse aufzufrischen. Das zeigt, dass du die Voraussetzungen ernst nimmst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Teamgeist ist wichtig! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, im persönlichen Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Schwerpunkt Karosserietechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Betriebshof Salzgitter Lebenstedt und dessen Ausbildungsangebote. Verstehe die Schwerpunkte der Ausbildung und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Mathematik- und Physikkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du gut für die Ausbildung geeignet bist. Betone dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVG mbH Braunschweig vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Fahrzeugtechnik und Karosserietechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Mathematik und Physik betreffen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor und teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du 'geschraubt' oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt dein Interesse und Geschick im Umgang mit Fahrzeugen.
✨Teamgeist und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die zuverlässig sind und gut im Team arbeiten können.
✨Interesse an moderner Technik zeigen
Zeige deine Begeisterung für moderne Computersysteme und Diagnosetechniken. Sprich darüber, wie du dich mit neuen Technologien auseinandersetzt und wie wichtig dir technisches Verständnis ist.