Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder zu Arzneimittelverordnungen und führe Workshops durch.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein dynamischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Pharmazie und Erfahrung im Beratungsgeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viel Flexibilität, viele Chancen, viel Entwicklung
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein spannender Arbeitgeber, der immer in Bewegung und doch ein Ruhepol ist, mit attraktiven Möglichkeiten und viel Flexibilität im Alltag und für die Zukunft.
Berater (m/w/d) für Verordnungsanfragen für Arzneimittel, Heilmittel und Hilfsmittel
Unbefristet,Vollzeit/ Teilzeit,60486
- Sie sind Ansprechperson für Mitglieder, Kooperationsbeteiligte und Dritte
- Sie beraten, betreuen und begleiten die Mitglieder der KVH in allen Fragen der der verordnungsfähigen Leistungen
- Sie bieten der Team- und Abteilungsleitung fachliche Unterstützung in strategischen und operativen Fragestellungen und Themengebieten
- Sie erstellen Präsentationen und führen Workshops durch
- Sie führen Datenerhebungen und Analysen durch
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Pharmazie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrungen im persönlichen Arztkontakt und im Beratungsgeschäft
- Kenntnisse:
- der Aufgaben, Struktur und Stellung einer KV im Gesundheitswesen
- der gesetzlichen Grundlagen für die Aufgabenerfüllung einer KV
- der Inhalte im Verordnungsrecht, derArzneimittelrichtlinie und sonstigen Richtlinien des GBA
- Kenntnisse im Umgang mit KV-spezifischen Programmen von Vorteil
- Zuverlässigkeit undTeamgeist
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft und Spaß daran, Präsentationen zu halten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
- Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist
- Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus folgenden Schritten: unserem Online Test, einem Videointerview mit der zuständigen Fachabteilung und einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Berater (m/w/d) für Verordnungsanfragen für Arzneimittel, Heilmittel und Hilfsmittel Arbeitgeber: KVHessen

Kontaktperson:
KVHessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) für Verordnungsanfragen für Arzneimittel, Heilmittel und Hilfsmittel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Videointerview vor, indem du häufige Fragen zur Beratung im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Beratung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verordnungsrecht und den Richtlinien des GBA. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten! Da die Stelle das Halten von Workshops und Präsentationen umfasst, solltest du sicherstellen, dass du deine Inhalte klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) für Verordnungsanfragen für Arzneimittel, Heilmittel und Hilfsmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Beratungsgeschäft sowie deine Kenntnisse im Verordnungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kassenärztlichen Vereinigung Hessen passen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Jobbörse einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVHessen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Beratung und Unterstützung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im persönlichen Arztkontakt und im Beratungsgeschäft vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über die Kassenärztliche Vereinigung
Informiere dich über die Aufgaben, Struktur und Stellung der Kassenärztlichen Vereinigung im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien, die für die Position relevant sind, verstehst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle auch das Halten von Präsentationen und Workshops umfasst, solltest du bereit sein, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele für Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen, die sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert.