Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen
Jetzt bewerben
Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen

Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
KVHessen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtlich komplexe Widersprüche und begleite Ausschusssitzungen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen bietet ein tolles Arbeitsklima und viele Vorteile.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und ein Fitnessstudio.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und erste Berufserfahrung im Sozialrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Sabbatical-Möglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Viel Abwechslung, viel Gemeinschaft, viele Vorteile. Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Aufgaben, einem guten Arbeitsklima und vielen Vorteilen für alle Mitarbeitenden.

Befristet, Vollzeit/Teilzeit, Frankfurt

  • Sie bearbeiten rechtlich komplexe Widersprüche im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung.
  • Sie begleiten Sitzungen des Beschwerdeausschusses.
  • Sie fassen rechtlich anspruchsvolle Bescheide des Beschwerdeausschusses ab.
  • Sie erstellen Stellungnahmen zu verschiedenen Rechtsproblemen im Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung.
  • Sie bearbeiten gerichtliche Verfahren im Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (1. und 2. Staatsexamen) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialrecht.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung nach §106 SGB V oder in der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren.
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen.

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie ein halber Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag.
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
  • Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen.
  • Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents.
  • Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar.
  • Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote.
  • Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist.
  • Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung.
  • Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus den Schritten: unserem Online-Test, einem Videointerview mit der zuständigen Fachabteilung und einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen Arbeitgeber: KVHessen

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, einem modernen Arbeitsplatz im Frankfurter Europaviertel und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden durch zahlreiche Gesundheitsangebote und ein betriebseigenes Fitnessstudio.
KVHessen

Kontaktperson:

KVHessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und deren Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Organisation verstehst, insbesondere im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsrecht oder der Kassenärztlichen Vereinigung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Videointerview vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen Themen und zur Wirtschaftlichkeitsprüfung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Bearbeitung von komplexen rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen

Juristische Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach §106 SGB V
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer rechtlicher Fragestellungen
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten für die Begleitung von Sitzungen
Fähigkeit zur Erstellung rechtlich anspruchsvoller Bescheide
Erfahrung in der Bearbeitung gerichtlicher Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist im Beschwerdeausschuss relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung und Verwaltungsverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVHessen vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Da die Position im Beschwerdeausschuss rechtlich komplexe Themen behandelt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem SGB V, auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Präsentation deiner Berufserfahrung

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung und Verwaltungsverfahren hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch das Fassen von Bescheiden und die Erstellung von Stellungnahmen umfasst, ist es wichtig, deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu betonen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.

Flexibilität und selbstständiges Arbeiten

Die Position erfordert selbstständiges Arbeiten und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen
KVHessen
Jetzt bewerben
KVHessen
  • Jurist (m/w/d) im Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen Hessen

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • KVHessen

    KVHessen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>