Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Ablauf im Ärztlichen Bereitschaftsdienst und assistiere bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen mit flexibler und sinnvoller Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und strukturierte Einarbeitung im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Versorgung aktiv mit und mache einen Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Medizinstudent/in im klinischen Semester.
- Andere Informationen: Wertvolle Aufgabe mit vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung.
Viele Benefits, viel Identifikation, viel Mitgestaltung Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein flexibler und sinnvoller Job mit vielen Benefits, der zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Mitgestaltung bietet.
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Seligenstadt
Befristet,Beschäftigung auf geringfügiger Basis,Seligenstadt
- Sie stellen den reibungslosen Ablauf – unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften – in der Zentrale sicher
- Sie koordinieren und dokumentieren die Patientenaufnahme und die Reihenfolge der Behandlungen nach Dringlichkeit
- Sie erteilen allgemeine Auskünfte, ggf. nach Rücksprache mit den Dienstärztinnen und -ärzten
- Sie assistieren den Dienstärztinnen und -ärzten bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. als MFA, Gesundheits-/ Krankenpfleger/in, Notfallsanitäter/in oder Medizinstudent/in im klinischen Semester
- Sie bringen medizinische/pflegerische Kenntnisse mit
- Fundierte Kenntnisse in Administration, Abrechnung und med. Dokumentation zählen zu Ihrem Know-how
- Sie verfügen über Organisationskompetenz und kommunizieren wertschätzend mit Erkrankten und deren Begleitpersonen
- Konstruktive Teamarbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
Das bieten wir Ihnen
- eine wertvolle Aufgabe in der Sicherstellung der ambulanten Versorgung
- eine strukturierte Einarbeitung im Team
- faire Vergütung inkl. Zuschlägen
Als Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) stellen wir die Versorgung für medizinische Fälle sicher, deren Behandlung akut und außerhalb der Sprechstunden der Arztpraxen erforderlich ist. Sie möchten mehr über den ÄBD erfahren? Alle Informationen finden hier .
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bequem online über unsere Jobbörse. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus folgenden Schritten: einem virtuellen oder persönlichen Vorstellungsgespräch sowie einer Hospitation in der ÄBD-Zentrale. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Seligenstadt Arbeitgeber: KVHessen
Kontaktperson:
KVHessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Seligenstadt
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im Ärztlichen Bereitschaftsdienst arbeiten. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation! So kannst du einen direkten Eindruck vom Team und der Arbeitsweise bekommen. Das zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Jobbörse! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu sichten und du erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Seligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor und vergiss nicht, deine Ausbildung und Qualifikationen zu betonen!
Anschreiben individuell gestalten: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt zu uns passt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erzähle, was dich an der Arbeit im Ärztlichen Bereitschaftsdienst begeistert.
Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse beifügst. Eine vollständige Bewerbung macht einen besseren Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Jobbörse für deine Bewerbung. Es ist super einfach und du kannst alles bequem online einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVHessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben im Ärztlichen Bereitschaftsdienst an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da konstruktive Teamarbeit wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Administration und Dokumentation betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der medizinischen Administration und Dokumentation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit administrativen Aufgaben umgegangen bist und welche Tools oder Systeme du verwendet hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.