Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle digitale Lernangebote für ärztliche Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein dynamischer Arbeitgeber mit viel Flexibilität.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Fitnessstudio und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative E-Learning-Strategien und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medienpädagogik oder ähnlichem, didaktische Fähigkeiten und Kreativität.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viel Flexibilität, viele Chancen, viel Entwicklung.
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen steckt viel für mich drin: ein spannender Arbeitgeber, der immer in Bewegung und doch ein Ruhepol ist, mit attraktiven Möglichkeiten und viel Flexibilität im Alltag und für die Zukunft.
Referent (m/w/d) E-Learning ärztliche Fortbildungen
Unbefristet,Vollzeit/ Teilzeit,Frankfurt am Main
- Sie planen, realisieren und analysieren digitale Lernangebote und bereiten diese didaktisch und multimedial als ärztliche und psychotherapeutische Fortbildungenauf
- Sie fungieren als Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen und arbeiten eng mit den Stakeholdern zusammen
- Sie entwickeln innovative E-Learning-Strategien und zukunftsorientierte Konzepte
- Sie vermarkten unsere digitalen Lernprogramme und betreuen die Nutzerinnen und Nutzer
- Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Betreuung, Evaluation und Weiterentwicklung der Lernplattform
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium bspw. der (Medien)Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Bildungswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit adäquater Berufserfahrung
- Didaktische Fähigkeiten in Bezug auf die zielgruppengerechte Aufbereitung und Betreuung digitaler Lerninhalte
- Kreativität und Interesse an neuen Trends im digitalen Lernumfeld
- Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse im Aufgabengebiet einer Kassenärztlichen Vereinigung sind von Vorteil
- Hohe Affinität zu technischen und marketingbezogenen Themen
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen
- Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
- Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar
- Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist
- Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus folgenden Schritten: unserem Online Test, einem Videointerview mit der zuständigen Fachabteilung und einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) E-Learning ärztliche Fortbildungen Arbeitgeber: KVHessen

Kontaktperson:
KVHessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) E-Learning ärztliche Fortbildungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im E-Learning-Bereich oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Learning und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lernangebote hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Videointerview vor, indem du häufige Fragen zu E-Learning-Strategien und Projektmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und deren Projekte, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) E-Learning ärztliche Fortbildungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im E-Learning-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Kassenärztlichen Vereinigung Hessen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVHessen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Referenten für E-Learning. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Ansätze im E-Learning gefragt sind, bringe innovative Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere Trends im digitalen Lernumfeld und wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den E-Learning-Strategien und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine didaktischen Fähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du digitale Lerninhalte zielgruppengerecht aufbereitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.