Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder im Gesundheitswesen und unterstĂŒtze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die KassenÀrztliche Vereinigung Hessen ist ein dynamischer Arbeitgeber mit viel FlexibilitÀt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Unternehmenskultur und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung, idealerweise im Gesundheitswesen, und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Chance auf ein Sabbatical sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Viel FlexibilitĂ€t, viele Chancen, viel Entwicklung. Bei der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Hessen steckt viel fĂŒr mich drin: ein spannender Arbeitgeber, der immer in Bewegung und doch ein Ruhepol ist, mit attraktiven Möglichkeiten und viel FlexibilitĂ€t im Alltag und fĂŒr die Zukunft.
Sachbearbeiter Backoffice (m/w/d) in der Beratung im Gesundheitswesen
Unbefristet, Vollzeit/Teilzeit, Darmstadt
- Sie sind Ansprechperson und beraten unsere Mitglieder, Kooperationspartner und Dritte
- Sie betreuen und begleiten die Mitglieder der KVH in allen Fragen der vertragsÀrztlichen TÀtigkeit
- Sie unterstĂŒtzen unsere Beraterinnen und Berater in deren Aufgaben, insbesondere durch UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von PrĂ€sentationen und DurchfĂŒhrung von Datenerhebungen, Analysen, Simulationen und Modellrechnungen
- Sie ĂŒben (u.a. projektbezogene) administrative TĂ€tigkeiten aus, beispielsweise die Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit, Verwaltung von Prozessdokumentationen, Pflege und Bearbeitung von eingehenden Dokumenten
Das bringen Sie mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung mit praktischer Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen, z. B. Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Verwaltungsfachangestellte/r, Versicherungskaufmann/-kauffrau, Kauffrau/-mann fĂŒr Versicherungen
- Idealerweise berufliche Erfahrungen in einer Verwaltung und/oder dem Gesundheitswesen
- ZuverlĂ€ssigkeit, Teamgeist sowie die Bereitschaft, neue Aufgaben zu ĂŒbernehmen
- Sicherer Umgang mit den gÀngigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit KV-spezifischen Programmen sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss fĂŒr den Arbeitsweg
- RegelmĂ€Ăig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prĂ€vention sowie weitere Firmenevents
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist
- Möglichkeit fĂŒr ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
- Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) ĂŒber unsere Jobbörse ein. Unser Auswahlverfahren besteht in der Regel aus folgenden Schritten: unserem Online Test, einem Videointerview mit der zustĂ€ndigen Fachabteilung und einem persönlichen VorstellungsgesprĂ€ch vor Ort. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berĂŒcksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Backoffice (m/w/d) in der Beratung im Gesundheitswesen Verwaltung Darmstadt Unbe[...] Arbeitgeber: KVHessen

Kontaktperson:
KVHessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Backoffice (m/w/d) in der Beratung im Gesundheitswesen Verwaltung Darmstadt Unbe[...]
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die KassenĂ€rztliche Vereinigung Hessen und deren spezifische Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Videointerview gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine TeamfĂ€higkeit und ZuverlĂ€ssigkeit unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, wĂ€hrend des Auswahlverfahrens deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell auch in KV-spezifischen Programmen zu demonstrieren. Ăbe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter Backoffice (m/w/d) in der Beratung im Gesundheitswesen Verwaltung Darmstadt Unbe[...]
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: ErlĂ€utere in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr die Position als Sachbearbeiter Backoffice im Gesundheitswesen interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Hessen reizt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine kaufmÀnnische Ausbildung und praktische Berufserfahrung, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne spezifische Aufgaben oder Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und prĂ€zise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verstĂ€ndlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist fĂŒr die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Dokumente sorgfĂ€ltig prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung ĂŒber unsere Jobbörse einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse angehĂ€ngt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei KVHessen vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber die KassenĂ€rztliche Vereinigung Hessen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die KassenĂ€rztliche Vereinigung Hessen informieren. Verstehe ihre Rolle im Gesundheitswesen und welche Dienstleistungen sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Position.
âšBereite Beispiele fĂŒr Teamarbeit vor
Da Teamgeist und ZuverlĂ€ssigkeit wichtige Eigenschaften fĂŒr die Stelle sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine TeamfĂ€higkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen.
âšPraktische Kenntnisse in MS-Office betonen
Da der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du wÀhrend des Interviews deine Erfahrungen und spezifischen FÀhigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht hast du auch Projekte, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
âšFragen zur Weiterbildung und Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.