Verantwortlicher für die Infrastruktur

Verantwortlicher für die Infrastruktur

Uetersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und die Überwachung der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse.
  • Arbeitgeber: KViP ist ein regionales ÖPNV-Busunternehmen im Kreis Pinneberg mit einem Fokus auf Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Zuschüsse und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einem technischen Bereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und guter Erreichbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die KViP-Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH, suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Verantwortlichen für die Infrastruktur (m/w/d).

Wir elektrisieren den Kreis – und bauen unseren Betriebshof in Uetersen in den ersten Elektrobus-Betriebshof im Kreis Pinneberg um. Die KViP-Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH ist ein regionales ÖPNV-Busunternehmen im Kreis Pinneberg mit Sitz in Uetersen. Die KViP betreibt mit 60 Omnibussen 25 Stadtverkehrs- und Regionalbuslinien im westlichen Kreis Pinneberg sowie im Hamburger Umland als Verkehrsunternehmen im Hamburger Verkehrsverbund. Insgesamt sind rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der KViP beschäftigt.

Dafür suchen wir einen verantwortungsbewussten und sorgfältigen Mitarbeiter, der nicht nur beim Aufbau der gesamten Ladeinfrastruktur die Begleitung vor Ort übernimmt, sondern auch die technische Überwachung und Integration der neuen Systeme in unserem Bestand betreut und anschließend Ansprechpartner für das gesamte neue Ladeinfrastruktursystem bleibt. Zudem wird die Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten der Ladeinfrastruktur unserer Elektrobusse sowie die Überwachung der Ladevorgänge veranlasst.

Die Leidenschaft für die Elektromobilität und IT, eine technische Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Denken und eigenverantwortliches Handeln sind Voraussetzung für diese Position. Eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d), eine gleichwertige Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in einem technischen oder ähnlichen Bereich sind wünschenswert.

Neben einem familiären Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen bieten wir flexible Arbeitszeiten, vermögenswirksame Leistungen, Alterszusatzversorgung, Zuschüsse für Fitnessstudio und Jobticket, Möglichkeit des Fahrrad-Leasings, kostenlose Getränke, sowie Parkplätze am Haus und eine gute Erreichbarkeit des Betriebshofes.

Verantwortlicher für die Infrastruktur Arbeitgeber: KViP Kreisverkehrsges. in Pinneberg mbH

Die KViP-Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen für Fitnessstudio und Jobticket sowie der Möglichkeit des Fahrrad-Leasings fördern wir die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir spannende Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität, während Sie aktiv an der Umgestaltung unseres Betriebshofes in Uetersen zum ersten Elektrobus-Betriebshof im Kreis Pinneberg mitwirken.
K

Kontaktperson:

KViP Kreisverkehrsges. in Pinneberg mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortlicher für die Infrastruktur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektromobilität und Infrastruktur konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technische Auffassungsgabe und dein lösungsorientiertes Denken zu präsentieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Elektromobilität und IT in persönlichen Gesprächen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der KViP beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortlicher für die Infrastruktur

Technische Ausbildung als Elektriker/Elektroniker/Elektroinstallateur
Kenntnisse in Elektromobilität
Erfahrung in der Installation und Wartung von Ladeinfrastruktur
Technische Auffassungsgabe
Lösungsorientiertes Denken
Eigenverantwortliches Handeln
Überwachung von Ladevorgängen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KViP-Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verantwortlicher für die Infrastruktur hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Elektromobilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektromobilität und IT darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KViP Kreisverkehrsges. in Pinneberg mbH vorbereitest

Verstehe die Elektromobilität

Da die KViP-Kreisverkehrsgesellschaft einen Fokus auf Elektromobilität legt, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Elektromobilität während des Interviews.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Systemen und Infrastruktur zeigen.

Lösungsorientiertes Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der KViP, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Verantwortlicher für die Infrastruktur
KViP Kreisverkehrsges. in Pinneberg mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>