Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)
Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)

Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate schwerbehinderte Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Verbesserung von Beschäftigungsverhältnissen.
  • Arbeitgeber: Wir setzen uns für die Inklusion und Integration schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderungen und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Public Management oder vergleichbar, Interesse an Sozialrecht und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Fuhrpark für Außendienste und profitiere von umfangreichen Fortbildungsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Einsatzgebiet :Referat Kündigungsschutz und begleitende Hilfe
Standort : Karlsruhe
Beginn : zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmern sowie deren Arbeitgebern zur Sicherung und Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse sowie in BEM- und Präventionsgesprächen nach dem SGB IX zur Sicherung gefährdeter Arbeitsverhältnisse
  • Bewilligung von finanziellen Leistungen im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben nach dem SGB IX
  • Durchführung von Kündigungsschutzverfahren nach dem SGB IX einschließlich der Entscheidung über den Ausgang des Verfahrens
  • Vortragstätigkeit zu Themen des Inklusions-/Integrationsamtes
  • Durchführung von Schulungen zu Themen des Inklusions-/Integrationsamtes

Die Termine finden regelmäßig bei den Arbeitgebern vor Ort statt.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Diplom- bzw. Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst (Public Management, Rentenversicherung, allgemeine Finanzverwaltung), der Sozialwirtschaft, des Sozialrechts, alternativ das erste juristische Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht sowie Interesse an arbeitsrechtlichen Fragestellungen sind wünschenswert
  • die Bereitschaft, Entscheidungen (eigen-)verantwortlich und selbständig zu treffen sowie flexibel zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an einer Tätigkeit die wechselnd im Außendienst, Büro und Homeoffice erbracht wird
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Außendienst verbunden ist
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • eine moderne Arbeitsweise mithilfe der E-Akte
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrkartenzuschuss für den ÖPNV

#J-18808-Ljbffr

Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d) Arbeitgeber: KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Als Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben in Karlsruhe bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Außendienst verbunden ist. Unsere familienfreundlichen, flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser umfassendes Fortbildungsangebot Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützt. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zuschüssen zum Firmenfitness.
K

Kontaktperson:

KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht und speziell im SGB IX. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in verschiedenen Arbeitsumgebungen erfolgreich warst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im Außendienst, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen informierst, die mit dieser Art von Tätigkeit verbunden sind. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse an arbeitsrechtlichen Fragestellungen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Führerschein Klasse B
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit schwerbehinderten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fallmanager für schwerbehinderte Menschen interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und dein Interesse an sozialrechtlichen Fragestellungen ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst oder vergleichbare Abschlüsse. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe konkret auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen übersichtlich und verständlich präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Grundlagen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem SGB IX, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Rechte von schwerbehinderten Menschen im Arbeitsleben verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit schwierigen arbeitsrechtlichen Fragestellungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Selbstständigkeit betonen

Da die Position sowohl Außendienst als auch Büroarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität und Fähigkeit zur selbständigen Entscheidungsfindung hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)
KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>