Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)

Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 27 Mitarbeitenden im Medizinisch-Pädagogischen Dienst.
  • Arbeitgeber: Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Inklusion und Behinderung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Sozialpädagogik und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD)

Standort: Stuttgart

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Ihre Aufgaben:

  • interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling
  • Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten
  • Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX
  • Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD
  • Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeit
  • fachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen
  • inhaltliche Verantwortung von fachlichen Publikationen

Als Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen
  • umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
  • Fachkenntnisse in der ICF und Erfahrung im Umgang mit BEI_BW sind von Vorteil
  • mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren Aufgabenbereich
  • Moderationskompetenz, ein hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten werden erwartet
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine moderne, digitale Arbeitsweise
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • ein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet. Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern.

Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber bietet der Medizinisch-Pädagogische Dienst in Stuttgart eine zukunftssichere und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld. Die familienfreundlichen, flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem motivierten Team und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zuschüssen für Fitness und ÖPNV.
K

Kontaktperson:

KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im SGB IX und anderen relevanten Gesetzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des MPD. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Angebote beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)

Führungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
Kenntnisse im SGB IX
Fachkenntnisse in der ICF
Moderationskompetenz
Selbständigkeit
Sicheres Auftreten
Haushaltsplanung und Controlling
Qualitätsmanagement
Fortbildungsmonitoring
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialrecht sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Verwaltung und Pädagogik ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des MPD beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung Verwaltung und Pädagogik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Organisationstalent oder Fachwissen im Sozialrecht unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über den MPD

Recherchiere den Medizinisch-Pädagogischen Dienst und seine Rolle in Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des MPD verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)
KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>