Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %
Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %

Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %

Stuttgart Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Stadt- und Landkreise zu Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Der KVJS ist das Kompetenzzentrum für Jugendhilfe und Integration in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte inklusive Maßnahmen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik und Erfahrung in der Beratung von Betroffenen.
  • Andere Informationen: Einstieg im Beamtenverhältnis möglich, moderne digitale Arbeitsweise.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %Standort: Stuttgart Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis mit der Option einer Aufstockung des Beschäftigungsumfangs Der Medizinisch-Pädagogische Dienst (MPD) ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und Umsetzung einer inklusiven Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches.

Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern.Ihre Aufgaben:Beratung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sowie fachliche Stellungnahmen zu Themen der Eingliederungshilfe im (vor-)schulischen Bereich Unterstützung der Stadt- und Landkreise in komplexen Einzelfällen der Eingliederungshilfe für wesentlich behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB IX Mitarbeit und fachliche Unterstützung in Arbeitsgruppen des KVJS, sowie in Arbeitskreisen zu schulischen und vorschulischen Fragestellungen mit Beteiligung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Erstellung von Orientierungshilfen und Publikationen zu inklusiven Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Schulen Organisation und Durchführung von Fortbildungen Ihr Profil:abgeschlossenes Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder akkreditiertes Masterstudium der Sonderpädagogik mehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Krankheit oder Lernstörung mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Eltern, Lehrkräften und begleitenden Unterstützern gute Kenntnisse Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der ICF Erfahrung in der multidisziplinären Zusammenarbeit ist von Vorteil Erfahrung in der Lehrkräftefortbildung und in der Schulverwaltung Baden-Württembergs ist von Vorteil sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz Führerschein Klasse B Unser Angebot:eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit verbunden ist eine moderne, digitale Arbeitsweise Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPN Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet. Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst nach den landesrechtlichen Regelungen ist die Einstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Verbandsdirektorin Kristin Schwarz unter Tel.: 0711 6375-200 oder Frau Greiner, stellvertretende Leiterin des MPD, unter Tel.: 0711 6375-533 gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Porta bis zum 16.03.2025Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw.

gelöscht.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere .KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Lindenspürstraße 39 | 70176 Stuttgart

Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 % Arbeitgeber: KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multidisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer modernen digitalen Arbeitsweise und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness.
K

Kontaktperson:

KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Medizinisch-Pädagogischen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Sonderpädagogik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur multidisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für inklusive Bildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Ansichten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen verdeutlicht. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %

Abgeschlossenes Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder akkreditiertes Masterstudium der Sonderpädagogik
Mehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Krankheit oder Lernstörung
Erfahrung in der Beratung von Eltern, Lehrkräften und begleitenden Unterstützern
Gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der ICF
Erfahrung in der multidisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Lehrkräftefortbildung und in der Schulverwaltung Baden-Württembergs
Sicheres und überzeugendes Auftreten
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Führerschein Klasse B
Organisationstalent für die Durchführung von Fortbildungen
Fähigkeit zur Erstellung von Orientierungshilfen und Publikationen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sonderpädagoge im Medizinisch-Pädagogischen Dienst interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Unterrichtung, Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder Lernstörungen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Kenntnisse im Sozialrecht: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX, in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du die notwendigen rechtlichen Grundlagen verstehst.

Präsentiere deine Sozialkompetenz: Da die Position ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sonderpädagogik und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Da gute Kenntnisse im SGB IX gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Multidisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Das Team des Medizinisch-Pädagogischen Dienstes ist multidisziplinär. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.

Soziale Kompetenzen demonstrieren

Ein sicheres und überzeugendes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Eltern, Lehrkräften und anderen Unterstützern darstellst. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind.

Sonderpädagoge für den Medizinisch-Pädagogischen Dienst (m/w/d) in Teilzeit bis 50 %
KVJS Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>